Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Sportentwicklung | Brustkrebsmonat Oktober – Bewegung als wichtiger Baustein der Prävention und Nachsorge

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/brustkrebsmonat-oktober-bewegung-als-wichtiger-baustein-der-praevention-und-nachsorge.html

Vorsorge ist immer besser als Nachsorge! Doch auch bereits an Krebs erkrankte Menschen können mit Bewegung und körperlicher Aktivität aktiv etwas tun. Im Brustkrebsmonat Oktober möchte der DBS auf den Rehabilitationssport in der Krebsnachsorge aufmerksam machen und neue Infomaterialien für Betroffene und …
Deutschland nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts rund 70.550 Frauen und 740 Männer

DBS | Sportentwicklung | Bundesseniorensportfest ist für mich…

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bundesseniorensportfest-ist-f%C3%BCr-mich-8968.html

Was macht den Reiz des Bundesseniorensportfestes aus? Was muss bei der Vorbereitung und Planung bedacht werden? Und warum lohnt es sich, auch im Jahr 2020 wieder mit dabei zu sein? Diese und weitere Fragen haben wir drei Vereinen gestellt, die bereits seit vielen Jahren regelmäßig am Bundesseniorensportfest teilnehmen. …
der Geschicklichkeitsspiele und dazu im Einzelwettbewerb Platz 1 und 2 bei den Männern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nächster Coup von Kazmaier und Walter

https://www.dbs-npc.de/peking-news/naechster-coup-von-kazmaier-und-walter.html

Die Nachwuchsathletinnen mit Sehbeeinträchtigung holen bei den Paralympics in Peking auch im Klassisch-Langlauf über 15 Kilometer Silber und Bronze – erneut hinter der Ukrainerin Oksana Shyshkova. Die beiden Deutschen zeigen sich von der langen Distanz gänzlich unbeeindruckt. Alexander Ehler muss sein Rennen hingegen …
Im 20-Kilometer-Rennen bei den Männern stehend (Gold an Taiki Kawayoke aus Japan)

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Stellenausschreibung Leiter(-in) Hauptstadtbüro

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/stellenausschreibung-leiter-in-hauptstadtbuero.html

Für unser Büro im Hauptstadtbüro des Deutschen Sports in Berlin suchen wir zum 01.09.2014 (oder später), in Teilzeit (19,5 Std./Woche) zunächst befristet auf zwei Jahre, eine(n) Leiter(-in) des Hauptstadtbüros des DBS.  
Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlskate-Weltmeisterschaft in Köln

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlskate-weltmeisterschaft-im-k%C3%B6lner-northbrigade-skatepark.html

In Köln hat die fünfte Weltmeisterschaft im WXMX (Rollstuhlskaten) vom 31. August bis 1. September stattgefunden. Eine Premiere – erstmalig fanden die Wettkämpfe außerhalb der USA statt. Mit internationalen Topstars und einem tollen Rahmenprogramm setzten Chef-Organisator Patrick Krause und sein Team ein echtes …
fünf Konkurrenzen teilten sich auf in folgende Divisions: 1 (Profi-Division der Männer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Team der Hannoverschen Werkstätten ist Deutscher Fußball-Meister 2023

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/team-der-hannoverschen-werkstaetten-ist-deutscher-fussball-meister-2023.html

Mit einem hochkarätigen Finalspiel ist das Männer-Turnier der 22. Deutschen Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung zu Ende gegangen. Als Sieger gingen die Fußballer der Hannoverschen Werkstätten vom Platz. Für sein besonders faires Verhalten wurde das Team der Elbe-Werkstätten aus Hamburg …
Die Männer aus Hannover gewannen im Finalspiel 4:3 gegen das Team der Berliner Werkstätten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland sichert sich den Gruppensieg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutschland-sichert-sich-den-gruppensieg-nach-der-vorrunde.html

In einem von den Satzständen her engen Spiel gewann am Mittwoch die deutsche Sitzvolleyball Nationalmannschaft der Herren das zweite und letzte Vorrundenspiel der Sitzvolleyball-EM gegen den Gastgeber Polen mit einem 3:0 in Sätzen. Damit gehen sie als Gruppenerster der Vorrundengruppe C am Donnerstag um 12.30 Uhr in …
Polen versuchte die spielerische Überlegenheit der deutschen Männer um ihren Zuspieler