Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irritationen über Zulassung von Mikhalina Lysova

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/irritationen-ueber-zulassung-von-mikhalina-lysova.html

Vor vier Jahren bei den Paralympischen Spielen von Sotschi gewann die russische Para Skilangläuferin und Biathletin Mikhalina Lysova im Einzel drei Gold- und drei Silber-Medaillen. Weil ihr Name im McLaren-Report auftaucht und vier Doping-Proben der heute 25-Jährigen Kratzer aufwiesen, steht Lysova unter …
Im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer bei den Frauen und 7,5 Kilometer bei den Männern

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ski Alpin Europacup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ski-alpin-europacup.html

Beim Heim-Europacup im Pitztal, der unter der Fahne des Deutschen Behindertensportverbandes ausgetragen wird, konnten die Athleten des Deutschen Paralympic Skiteams alpin beim Riesenslalom des zweiten Tages überzeugen, nachdem am ersten Tag aufgrund von Neuschneemengen und Sturm der angesetzte erste Riesenslalom …
dritten Platz verbuchte Nachwuchsathlet Luca Tauscher in der stehenden Klasse der Männer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sport als Therapie

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sport-als-therapie.html

Das von Dr. Michael Rosenbaum, Vizepräsident Wirtschaft & Finanzen des Deutschen Behindertensportverbands, initiierte Diabetes Programm Deutschland geht in die 2. Runde und expandiert. Im April 2012 startet das größte Diabetes-Laufprogramm Deutschlands, unter der sportwissenschaftlichen Federführung der Deutschen …
Insbesondere die Männer und Frauen, die an Diabetes Typ 2 erkrankt sind, haben in

DBS | Sportentwicklung | Fußball-Workshop für Schädel-Hirn-Verletzte

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/fussball-workshop-fuer-schaedel-hirn-verletzte.html

Schädel-Hirn-Verletzungen – das klingt schlimm und ist es oft auch. Rund 270.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr eine derartige Verletzung. Bei einem Unfall im Haushalt, im Straßenverkehr, beim Sport oder am Arbeitsplatz. Knapp die Hälfte der Unfallopfer ist jünger als 25 Jahre. Viele sind …
Die Resonanz war beachtlich. 32 fußballbegeisterte Frauen und Männer folgten der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IWAS Junioren WM mit 29 Medaillen abgeschlossen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/iwas-junioren-wm-mit-29-medaillen-abgeschlossen.html

Bei den IWAS Junioren Weltmeisterschaften vom 4. – 7. August in Stoke Mandeville (Großbritannien) erreichte das deutsche Team mit insgesamt 29 Medaillen den 5. Rang in der Nationenbewertung. Darunter sieben Medaillen des letzten Wettkampftages. An dem die deutschen Athleten zweimal Gold, viermal Silber und einmal …
Die bestens aufgelegten jungen Männer mussten sich in 51,23 Sekunden nur der Mixed-Staffel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kicken kann jeder: Der facettenreiche Fußball im Behindertensport

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kicken-kann-jeder-der-facettenreiche-fussball-im-behindertensport.html

Mit rund sieben Millionen aktiven Spieler*innen ist der Fußball die hierzulande meistgespielte Sportart. Neben der klassischen Spielform im Elf- gegen-Elf gibt es viele weitere Ausprägungen des Spiels mit dem Ball, die es auch Menschen mit verschiedensten Behinderungen ermöglichen, Fußball zu spielen.
Beim Werkstätten-Fußball gibt es Titel für Männer und Frauen Voller Einsatz bei

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei deutsche Medaillen und Rio-Startplätze gesichert

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/drei-deutsche-medaillen-und-rio-startplaetze-gesichert.html

Die deutschen Para-Cycler können auf eine erfolgreiche Bahn-Weltmeisterschaft in Montichiari (Italien) zurückblicken. Insgesamt gab es mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille dreimal Edelmetall – und alle gingen auf das Konto von C3-Fahrerin Denise Schindler. Sie wurde Vizeweltmeisterin in der Einerverfolgung und im …
Voraussichtlich wird Deutschland mit sieben Männern und sechs Frauen in die Rennen