Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Reise voller Vorgeschmäcke

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/reise-voller-vorgeschmaecke.html

Zum letzten Weltcup vor den Weltmeisterschaften reist das deutsche Team Para Skilanglauf und Biathlon nach Italien – ohne einige Stammkräfte, dafür mit zwei Debütantinnen. Die vier Rennen in Val di Fiemme sind gleichzeitig ein Test für die Paralympics im kommenden Jahr.
Beispiel: die Männer in der stehenden Klasse.

DBS | DBSJugend | Für Teamwork und Fitness zum 23. Mal im deutschen Finanzzentrum Frankfurt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/fuer-teamwork-und-fitness-zum-23-mal-im-deutschen-finanzzentrum-frankfurt.html

Bereits zum 23. Mal lädt J.P. Morgan deutschlandweit lauffreudige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen und anderen Organisationen zum J.P. Morgan Corporate Challenge ein. Der Firmenlauf wird im kommenden Jahr am Mittwoch, dem 17. Juni, in Frankfurt am Main ausgetragen.
Es starten Teams von jeweils vier Männern oder vier Frauen und gemischte Teams mit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Floors überragt bei DM in Erfurt, Grolla verpasst Paris-Norm knapp

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/floors-ueberragt-bei-dm-in-erfurt-grolla-verpasst-paris-norm-knapp.html

Wind und Regen erschwerten die Bedingungen bei den deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Erfurt. Die Top-Leute nutzten die Bühne im Steigerwaldstadion dennoch, um sich für die Paralympics in Paris zu empfehlen. Der Deutsche Behindertensportverband präsentiert die Ergebnisse und besonderen Leistungen …
Das große Spektakel in Erfurt war das Finale über 100 Meter der Männer dennoch, zumal

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tolle Leistungen bei den Paracanoe-Sichtungsrennen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tolle-leistungen-bei-den-paracanoe-sichtungsrennen.html

Bei bestem Paddelwetter fanden am Samstag, 4.Mai 2013, die Ranglisten-Rennen der Parakanuten auf dem Osendorfer See in Halle statt. Die Ergebnisse dienten auch als Nominierungskriterien für die Teilnahme an den Europameisterschaften in Portugal im Juli.
Letzendlich gingen 18 Männer in zwei Bootsklassen und 3 Schadensklassen an den Start

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Andrea Eskau triumphiert im Langlauf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/andrea-eskau-triumphiert-im-langlauf.html

Sie galt als eine der Favoritinnen für die Langdistanz (12 Kilometer) im Freistil-Langlauf – und warum das so ist, hat Andrea Eskau (USC Magdeburg) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die 43-jährige Doppel-Paralympics-Siegerin von Sotschi 2014 erkämpfte sich am Sonntag bei der Weltmeisterschaft des Internationalen …
zweite deutsche Starter am Sonntag, Tino Uhlig (SV Mitteltal-Obertal), kam bei den Männern

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Freiburger Freude im Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/freiburger-freude-im-gesamtweltcup-6199.html

Nach dem Saisonfinale im finnischen Vuokatti zählen Martin Fleig und Vivian Hösch im Biathlon zu den Top drei des Winters. Die Stuttgarterin Anja Wicker läuft in zwei Rennen zu Medaillen.    
den 26-Jährigen, um Platz zwei in der Endabrechnung der Biathlon-Saison bei den Männern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Andrea Eskau triumphiert im Langlauf

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/andrea-eskau-triumphiert-im-langlauf.html

Sie galt als eine der Favoritinnen für die Langdistanz (12 Kilometer) im Freistil-Langlauf – und warum das so ist, hat Andrea Eskau (USC Magdeburg) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die 43-jährige Doppel-Paralympics-Siegerin von Sotschi 2014 erkämpfte sich am Sonntag bei der Weltmeisterschaft des Internationalen …
zweite deutsche Starter am Sonntag, Tino Uhlig (SV Mitteltal-Obertal), kam bei den Männern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WM-Gold im Para Langlauf: Start-Ziel-Sieg für Anja Wicker

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/wm-gold-im-para-langlauf-start-ziel-sieg-fuer-anja-wicker.html

Zweimal holte sie schon WM-Gold im Para Biathlon, jetzt darf sich Anja Wicker auch Para Skilanglauf-Weltmeisterin nennen: Die 33-Jährige vom MTV Stuttgart gewinnt in Toblach (Italien) mit klarem Vorsprung über zehn Kilometer. Leonie Walter (SC St. Peter) läuft bei den sehbeeinträchtigten Frauen auf Platz drei.
mit Jakob Bold als Guide) kam als einziger Deutscher bei den sehbeeinträchtigten Männern