Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein WM-Titel und zweimal Silber: Dem Gegenwind getrotzt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-wm-titel-und-zweimal-silber-dem-gegenwind-getrotzt.html

Zum Abschluss der Einzelwettbewerbe bei der WM in Östersund feiert das deutsche Team einen Doppelsieg im Zehn-Kilometer-Langlauf (freier Stil) bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung durch Linn Kazmaier und Leonie Walter. Für die 16-jährige Kazmaier ist es bereits das dritte Gold in Schweden. Zudem gewinnt Anja Wicker …
Menje (18 / Mainz / StTV Singen), Anja Wicker (31 / Stuttgart / MTV Stuttgart) Männer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Marco Maiers zweiter Streich

https://www.dbs-npc.de/peking-news/marco-maiers-zweiter-streich.html

Nach paralympischem Silber im Biathlon-Sprint zeigt sich der 22-jährige Allgäuer vom SV Kirchzarten auch im Langlauf-Sprint in der freien Technik kaltschnäuzig und muss sich nur dem Franzosen Benjamin Daviet geschlagen geben. Linn Kazmaier schenkt ihrem Guide Florian Baumann im Rennen der Frauen mit Sehbeeinträchtigung …
zählt im Langlauf-Sprint bei den Paralympics zu den Medaillenkandidaten bei den Männern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Unangenehme Extraschichten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/unangenehme-extraschichten.html

Bei der WM in Lillehammer bleibt im Biathlon über die Mitteldistanz von zehn Kilometern nur Linn Kazmaier (SZ Römerstein, mit Guide Florian Baumann) ohne Schießfehler. In der Strafrunde lässt der Rest des Teams viel Zeit liegen. Einige Leistungen machen trotzdem Hoffnung.
Auf das Konto der vier deutschen Männer gingen am Sonntag insgesamt 14 Schießfehler

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heim-Weltcup: Rückkehr zur WM-Triumphstätte

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/sorgen-vor-dem-heim-weltcup.html

An Finsterau hat das Nordic Paraski Team Deutschland beste Erinnerungen, denn vor drei Jahren feierte das Team um Bundestrainer Ralf Rombach auf dieser Strecke eine erfolgreiche Heim-WM. Am Wochenende kehren die Para Skilangläufer und Biathleten zu einem Weltcup in den Bayerischen Wald zurück – unter ungünstigen …
Bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung sind außer Nico Messinger und dessen Todtnauer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland gewinnt Bronzemedaille bei EM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutschland-gewinnt-bronzemedaille-bei-em.html

Die deutsche Sitzvolleyball Nationalmannschaft sicherte sich bei der Europameisterschaft in Polen im Spiel gegen die Ukraine die Bronzemedaille. Mit einem deutlichen 3:0-Sieg erreichte das Team von Rudi Sonnenbichler  den anvisierten Platz auf dem Treppchen.
deutschen Schlachtenbummler, dass nun etwas mehr Ruhe und Sicherheit in das Spiel der Männer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wahn-Linn bei den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/peking-news/wahn-linn-bei-den-paralympics.html

Die 15-jährige Oberlenningerin Linn Kazmaier (SZ Römerstein) setzt ihren phantastischen Leistungen in Zhangjiakou die Krone auf und gewinnt mit ihrem Guide Florian Baumann den Langlauf über zehn Kilometer in der freien Technik bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung. Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland, mit …
Alexander Ehler (SV Kirchzarten) kämpft sich bei den Männern stehend über 12,5 Kilometer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon: Ein sportlich erfolgreicher Testlauf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-alpin-ein-sportlich-erfolgreicher-testlauf.html

Die deutschen Para Biathletinnen und Biathleten holen beim Testevent für die Paralympics 2026 in Val di Fiemme sieben Medaillen, darunter eine goldene durch Leonie Walter. Der Bundestrainer Ralf Rombach spricht eine Woche vor den Weltmeisterschaften von einem „zufriedenstellenden Gesamtbild“.
Die deutschen Männer steuerten zwei Medaillen zur Gesamtbilanz bei.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillen gewinnen macht süchtig

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/medaillen-gewinnen-macht-suechtig.html

Die Para Skilangläuferin und Para Biathletin Anja Wicker startet in ihren 15. Weltcup-Winter – und denkt noch nicht ans Aufhören. Zum verspäteten Saisonauftakt geht es für die 32-Jährige vom MTV Stuttgart und 17 weitere deutsche Teammitglieder, darunter fünf Guides, ab 24. Januar in Südtirol zur Sache.
Maier ist einer von fünf deutschen Männern in der stehenden Konkurrenz.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Das doppelte Double

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-das-doppelte-double.html

Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Linn Kazmaier (SZ Römerstein) krönen eine kurze, aber sehr erfolgreiche Saison und gewinnen zum Abschluss in Prince George (Kanada) sowohl im Para Biathlon als auch im Para Skilanglauf den Gesamtweltcup. Im letzten Rennen über 20 Kilometer im klassischen Stil kämpfen alle mit den …
Bei den Männern machten sich derweil Substanzverluste bemerkbar.