Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | EPC: Deutschland verpasst vierte Medaille

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/epc-deutschland-verpasst-vierte-medaille.html

Der zweite Tag bei den European Para Championship (EPC) ist ohne deutsche Medaille zu Ende gegangen. Vanessa Wagner verpasste mit Platz vier die nächste Judo-Medaille. Beim Para Boccia haben es drei von vier Athlet*innen ins Viertelfinale geschafft. Außerdem haben zwei deutsche Rollstuhltennis Doppel die Chance auf die …
vielen Bereichen immer weiter an die Weltspitze heranrücken.“ Einer, der gegen den Mann

DBS | DBS | 20. German Paralympic Media Award der DGUV

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/20-german-paralympic-media-award-der-dguv.html

Zum 20. Mal hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den German Paralympic Media Award in fünf Kategorien verliehen – in diesem Jahr im Rahmen einer digitalen Ehrung. In der Kategorie Foto freute sich Binh Truong über die Auszeichnung, die er für das Bild von Para Leichtathlet Léon Schäfer beim Weitsprung …
www.teamnomine.de, "Welcome to our World – Team Nomine–Homepage" Andrea Fabian und ihr Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftaktsiege für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auftaktsieg-fuer-andrea-eskau-alexander-ehler-debuetiert.html

Andrea Eskau vom USC Magdeburg hat der deutschen Nationalmannschaft der Para Skilangläufer und Biathleten im ersten Weltcup der Saison gleich zwei Siege beschert. Die 46-jährige Sitzskiathletin aus dem rheinischen Elsdorf gewann im kanadischen Canmore sowohl den Langlauf-Sprint als auch die mittlere Distanz. Alexander …
„Es war immer mein Traum, bei Olympischen Spielen dabei zu sein“, sagt der Mann vom

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Von Behindertensportlern lernen! in Hambühren

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-in-hambuehren.html

„Haben Sie sich schon mal gewünscht, lange Arme zu haben?“ „Können Sie Auto fahren?“ Fragen zu Lebenszielen, Hänseleien in der Schulzeit oder auch zu Beruf und Alltag – es gab kaum etwas, das die Schülerinnen und Schüler der siebten bis zehnten Klassen der Haupt- und Realschule Hambühren nicht wissen wollten. Und der …
vorhanden sind, und auch erreichen, dass sie endlich verstehen, was Sprüche, wie, Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Test mit positiven Schlüssen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/paralympics-test-mit-positiven-schluessen.html

Sebastian Marburger sprintet beim Para Weltcup in Val di Fiemme zu Gold, Anja Wicker und Leonie Walter zu Silber. Im Klassik-Rennen über zehn Kilometer laufen Marburger und Walter erneut aufs Podium. Kathrin Marchand wird in ihren ersten Langlauf-Rennen jeweils Vierte.
Der Bad Berleburger zeigte dabei, dass er auch ein Mann für die längeren Distanzen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine Tischtennisabteilung auf dem Vormarsch

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/eine-tischtennisabteilung-auf-dem-vormarsch.html

Steigende Mitgliederzahlen, inklusives Training und jüngste Erfolge beim Deutschland-Pokal: Die Tischtennisabteilung des Rollstuhl-Club Köln macht weiter positive Schlagzeilen. Winfried Prondzinski, Vorsitzender des Fachbereiches Tischtennis im Deutschen Rollstuhlsport-Verband (DRS), bezeichnet das Engagement des RSC …
Gemeinsam mit ihrem Mann schaute Hildegard Wefers im Juli sogar beim Training des

DBS | DBS | Friedhelm Julius Beucher: Ein Strippenzieher und ein Rebell – mit unerschöpflichem Herzblut

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/friedhelm-julius-beucher-ein-strippenzieher-und-ein-rebell-mit-unerschoepflichem-herzblut.html

16 Jahre „exzessives Ehrenamt“ und schier unerschöpfliches Herzblut für den Sport von Menschen mit Behinderungen. 16 Jahre Botschafter, Kümmerer, Kämpfer, Netzwerker und gleichzeitig einer der größten Fans der deutschen Para Sportler*innen. Friedhelm Julius Beucher hat den Behindertensport in Deutschland geprägt wie …
Ein Mann der klaren Worte und gleichzeitig mit großem Herz, aufrichtig und authentisch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kappels nächster Weltrekord „der absolute Wahnsinn“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/kappels-naechster-weltrekord-der-absolute-wahnsinn.html

Ein Weltrekord, fünf deutsche Rekorde und viele Bestleistungen in der Schweiz: Das deutsche Para Leichtathletik-Team wusste die guten Bedingungen beim Grand Prix in Nottwil und am Sonntag beim Daniela-Jutzeler-Memorial in Arbon zu nutzen – auch wenn sie für einen letztlich zu gut waren. Herausragend: Niko Kappel, der …
Start, der 2012 Silber in London gewonnen hatte und anschließend zum schnellsten Mann

DBS | DBS | Friedhelm Julius Beucher: Ein Strippenzieher und ein Rebell – mit unerschöpflichem Herzblut

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/friedhelm-julius-beucher-ein-strippenzieher-und-ein-rebell-mit-unerschoepflichem-herzblut.html

16 Jahre „exzessives Ehrenamt“ und schier unerschöpfliches Herzblut für den Sport von Menschen mit Behinderungen. 16 Jahre Botschafter, Kümmerer, Kämpfer, Netzwerker und gleichzeitig einer der größten Fans der deutschen Para Sportler*innen. Friedhelm Julius Beucher hat den Behindertensport in Deutschland geprägt wie …
Ein Mann der klaren Worte und gleichzeitig mit großem Herz, aufrichtig und authentisch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Test mit positiven Schlüssen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/paralympics-test-mit-positiven-schluessen.html

Sebastian Marburger sprintet beim Para Weltcup in Val di Fiemme zu Gold, Anja Wicker und Leonie Walter zu Silber. Im Klassik-Rennen über zehn Kilometer laufen Marburger und Walter erneut aufs Podium. Kathrin Marchand wird in ihren ersten Langlauf-Rennen jeweils Vierte.
Der Bad Berleburger zeigte dabei, dass er auch ein Mann für die längeren Distanzen