Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Sportler des Jahres 2024“: Top-Platzierungen für DBS-Athlet*innen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sportler-des-jahres-2024-top-platzierungen-fuer-dbs-athlet-innen.html

Die 78. Auflage der Gala „Sportler des Jahres“ war eine „Gold-Kür“ der Olympiasieger*innen von Paris. Am Abend des dritten Advents wurden vor rund 700 geladenen Gästen die im Jahr 2024 herausragenden Sportlerinnen und Sportler im Bénazetsaal des Kurhauses Baden-Baden geehrt. Auch zahlreiche Para Athlet*innen erreichten …
Fußballer von Bayer Leverkusen, gefolgt von der Handballnationalmannschaft der Männer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsches Team Ski Nordisch hofft auf WM-Medaillen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsches-team-ski-nordisch-hofft-auf-wm-medaillen.html

Während eines achttägigen Trainingslagers im italienischen Livigno haben sie sich den letzten Schliff geholt, am morgigen Dienstag, 20. Januar, brechen acht Langläufer und Biathleten des deutschen Teams Ski Nordisch zur Weltmeisterschaft in Cable im US-Bundesstaat Wisconsin auf.  
Januar: Biathlon Sprint (Frauen 6 km/Männer 7,5 km) Sonntag, 25.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Beucher eröffnet IDM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/idm-2819.html

Eröffnet wurden die IDM Leichtathletik am 14.06.2013 um 11:00 Uhr von DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark in Berlin. Traditionell begannen die Meisterschaften am ersten Tag vormittags mit den Kugel-, Speer- und Diskus-Wettbewerben, dem Weitsprung der weiblichen und männlichen …
Am Samstag steht dann für den Grand-Prix noch Speerwerfen der Männer, Kugelstoßen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Erste Medaillen bei Leichtathletik-EM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/erste-medaillen-bei-leichtathletik-em-4172.html

Am Montag, den 18. August wurde die Leichtathletik Europameisterschaft in Swansea (Wales) eröffnet. Rund 560 Athleten aus 37 Nationen kämpfen vom 19. August bis 23. August um Titel und Medaillen. Die erste Goldmedaille für das deutsche Team holte die Diskuswerferin Marianne Buggenhagen heute in den frühen Morgenstunden …
Um 15.30 Uhr geht es heute weiter mit den Diskus Männern, dem 100 Meter Sprint der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber für Kröger bei EUROSAF Champions Sailing Cup

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/silber-fuer-kroeger-bei.html

Bevor in einer Woche der nächste ISAF Sailing World Cup für die Seglerinnen und Segler des Audi Sailing Team Germany im Olympiarevier von 2012 vor Weymouth (10.-14. Juni 2015) auf dem Programm steht, traten 37 Nationalmannschaftsmitglieder beim EUROSAF Champions Sailing Cup in Medemblik am IJsselmeer in den …
Ferdinand Gerz/Oliver Szymanski, 470er Männer 5.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Direkte Paralympics-Qualifikation verpasst, Hoffnung bleibt

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-direkte-paralympics-qualifikation-verpasst-hoffnung-bleibt.html

Die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften haben beim Weltcup im ägyptischen Kairo stark aufgespielt, am Ende das ersehnte Ziel der Paralympics-Qualifikation aber jeweils im entscheidenden Spiel durch das Halbfinal-Aus knapp verpasst. Beiden bleibt noch das Qualifikationsturnier im chinesischen Dali im April für …
knapp verpasst: Die Frauen verloren gegen die Top-Favoritinnen aus Kanada, die Männer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Sprintkönig von Östersund

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/der-sprintkoenig-von-oestersund.html

Zweiter Start, zweiter Triumph: Nach dem Biathlon am Samstag gewinnt Marco Maier auch im Langlauf Gold bei der WM in Östersund. In spektakulären Finalläufen sichern sich zudem Linn Kazmaier und Nico Messinger Silber, Johanna Recktenwald und Anja Wicker holen Bronze.
Lange Zeit spürte Marco Maier im Finale der Männer stehend den Atem seiner Verfolger

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Messinger schiebt sich auf den Silber-Rang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/messinger-schiebt-sich-auf-den-silber-rang.html

Der 26-jährige Nico Messinger und sein Guide Robin Wunderle beweisen beim Para Weltcup im slowenischen Planica eine starke Form und müssen sich im Langlauf-Sprint (klassisch) nur der russischen Konkurrenz geschlagen geben. Auch Marco Maier und Vivian Hösch überzeugen unter schwierigen Bedingungen beim Para Weltcup.
Schon die drittbeste Zeit im Prolog bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung war ein