Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics Carmen Bruckmann mit deutschen Para Judoka zufrieden

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paralympics-carmen-bruckmann-mit-deutschen-para-judoka-zufrieden.html

Sechs deutsche Para Judoka standen bei den Paralympics in Paris auf der Matte. Lennart Sass holte mit seiner Bronzemedaille zwar das einzige Edelmetall, dennoch fällt das Fazit der Bundestrainerin positiv aus. Für das Trainerteam und die Athleten gilt es nun, sich auf die neuen Gewichtsklassen vorzubereiten, die nach …
Schwarzbach / DBS In den Minuten nach der Siegerehrung ist Lennart Sass ein gefragter Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics Carmen Bruckmann mit deutschen Para Judoka zufrieden

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/paralympics-carmen-bruckmann-mit-deutschen-para-judoka-zufrieden.html

Sechs deutsche Para Judoka standen bei den Paralympics in Paris auf der Matte. Lennart Sass holte mit seiner Bronzemedaille zwar das einzige Edelmetall, dennoch fällt das Fazit der Bundestrainerin positiv aus. Für das Trainerteam und die Athleten gilt es nun, sich auf die neuen Gewichtsklassen vorzubereiten, die nach …
Schwarzbach / DBS In den Minuten nach der Siegerehrung ist Lennart Sass ein gefragter Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aufgalopp mit Bonus

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/aufgalopp-mit-bonus.html

Vor den anstehenden Biathlon-Rennen überzeugt das deutsche Team beim Weltcup im finnischen Vuokatti bereits im Langlauf. Anja Wicker feiert zwei dritte und einen vierten Platz. Auch Marco Maier und Clara Klug glänzen. Für Max Weidner, den einzigen anwesenden Langlauf-Spezialisten im deutschen Team, wird es vor Ort …
Das fand auch der Bundestrainer: „Für einen Mann in seinem erst zweiten Weltcup-Jahr

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher Doppelerfolg in Altenberg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/deutscher-doppelerfolg-in-altenberg.html

Anja Wicker vom MTV Stuttgart und Martin Fleig vom Ring der Körperbehinderten Freiburg haben beim Para Ski nordisch-Weltcup im Erzgebirge den Biathlon-Sprint in der sitzenden Konkurrenz gewonnen. Clara Klug (PSV München) und ihr Guide Martin Härtl liefen in der Konkurrenz der Frauen mit Sehbeeinträchtigung auf Platz …
Seinem großen Konkurrenten Ivan Golubkov aus Russland, dem läuferisch überragenden Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 11. Deutschen Boccia-Meisterschaften

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-11-deutschen-boccia-meisterschaften-mit-ueberraschungen.html

Packende und sehr anspruchsvolle Spiele erlebten alle Beteiligten bei den 11. Deutschen Boccia-Meisterschaften des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen am 25. Oktober 2014 im südhessischen Roßdorf. Sportler, die schon seit mehreren Jahren an den Deutschen Boccia-Meisterschaften des bvkm …
Für Janet Carré und ihren Mann Georg Carré war es der erste Auftritt bei den Deutschen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Das Beste aus dem Worst Case machen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-das-beste-aus-dem-worst-case-machen.html

Wer Lospech in die Internetsuche eintippt, könnte auf die Seite der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft gelotst werden: Mit Paralympics-Sieger Iran und Europameister Russland warten auf das junge Team die wohl besten Mannschaften der Welt schon in der Vorrunde. Trainer Michael Merten blickt der …
Nachnominierungen verzichtete der Cheftrainer aus diversen Gründen, sodass nur zehn Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Powerfrauen und Turbomaier

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/powerfrauen-und-turbomaier.html

Im Biathlon-Sprint über 7,5 Kilometer zum Auftakt der Para Ski nordisch-WM in Östersund (Schweden) gewinnen der 23-jährige Allgäuer Marco Maier (SV Kirchzarten) und Leonie Walter (SC St. Peter) Gold. Dazu sammelt das deutsche Team zwei Silber- und drei Bronzemedaillen ein.
Das kann man öfter machen.“ Und auch der einzige Mann bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Powerfrauen und Turbomaier

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/powerfrauen-und-turbomaier.html

Im Biathlon-Sprint über 7,5 Kilometer zum Auftakt der Para Ski nordisch-WM in Östersund (Schweden) gewinnen der 23-jährige Allgäuer Marco Maier (SV Kirchzarten) und Leonie Walter (SC St. Peter) Gold. Dazu sammelt das deutsche Team zwei Silber- und drei Bronzemedaillen ein.
Das kann man öfter machen.“ Und auch der einzige Mann bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aufgalopp mit Bonus

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/aufgalopp-mit-bonus.html

Vor den anstehenden Biathlon-Rennen überzeugt das deutsche Team beim Weltcup im finnischen Vuokatti bereits im Langlauf. Anja Wicker feiert zwei dritte und einen vierten Platz. Auch Marco Maier und Clara Klug glänzen. Für Max Weidner, den einzigen anwesenden Langlauf-Spezialisten im deutschen Team, wird es vor Ort …
Das fand auch der Bundestrainer: „Für einen Mann in seinem erst zweiten Weltcup-Jahr

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Das Beste aus dem Worst Case machen

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-das-beste-aus-dem-worst-case-machen.html

Wer Lospech in die Internetsuche eintippt, könnte auf die Seite der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft gelotst werden: Mit Paralympics-Sieger Iran und Europameister Russland warten auf das junge Team die wohl besten Mannschaften der Welt schon in der Vorrunde. Trainer Michael Merten blickt der …
Nachnominierungen verzichtete der Cheftrainer aus diversen Gründen, sodass nur zehn Mann