Wehtwotscherixe – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/wehtwotscherixe.php
Weight watcher in Gallien – XXXI/48
Band „Asterix und Latraviata“ ermahnt Popeline, die Frau von Obelodalix, ihren Mann
Weight watcher in Gallien – XXXI/48
Band „Asterix und Latraviata“ ermahnt Popeline, die Frau von Obelodalix, ihren Mann
Anonyme Alkoholiker in Gallien – XXXI/48
auf der letzten Seite des Albums „Asterix und Latraviata“ bringt Praline ihren Mann
Bezeichnung Cäsars in der Einleitung des Films
Begriff ehemals einzig negativ belegt gewesen, denn dort ist es ein prahlerischer Mann
Comicfiguren im Abenteuer
In diesem Zusammenhang sind auf Seite 28 eine Frau und ein Mann im Mondlicht zu sehen
Schwager von Orthopaedix – XXI/14
Beispiel für den erfolgreichen Teil der Familie nennt – ganz im Gegensatz zu ihrem Mann
Kunstwort von Obelix – V/19
Die Zenturie ist eine Truppeneinheit von hundert Mann.
Nachbarn von Zuschauern im Circus Maximus – XXIII/37
Circus Maximus während einer kleinen Werbepause für Hinkelsteine gegenüber ihrem Mann
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Arverner Vercingetorix, der Sohn des Celtillus, ein sehr einflußreicher junger Mann
Sitz der Goetter – XXX/7
Nachdem Asterix die Aufgabe erfolgreich gemeistert hat, ruft der alte Mann eben diese
Roemer
Startseite Neues Newsletter Lexikon Bibliothek Suche Forum Kontakt Der stärkste Mann