Gedenken an die Opfer des Taifuns Haiyan | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-gedenken-an-die-opfer-des-taifuns-haiyan/
Der Mann ist sichtlich bewegt von der Erinnerung und der Zeremonie.
Der Mann ist sichtlich bewegt von der Erinnerung und der Zeremonie.
Der Mann weiß wirklich alles über die Politik und Geschichte von Argentinien, ich
Ein neuer Report von Brot für die Welt zu "stillem Hunger" zeigt: Frauen sind stärker als Männer von Hunger und Armut betroffen – und…
Mitarbeiterin… mehr zur Person Jeder zwölfte Mensch ist ein mangelernährter Mann
Am Wochenende ist die Mitbegründerin der kongolesischen Hilfsorganisation „Heal Africa“ und langjährige Partnerin des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED),…
Baptistenmission in den Kongo, der damals noch Zaire hieß. 1974 lernte sie ihren Mann
Sprecher (Mann der alten Generation) Wir bitten um deinen Trost und um Frieden für
Berlin/ Palästina/ Bethlehem, 29.03.2019 Wir trauern um Sajed Mizher, einen medizinischen Ersthelfer unserer palästinensischen Partnerorganisation Palestinian…
Fakt ist, dass ein 18-jähriger junger Mann, der sich für seine Gemeinschaft engagiert
Das Gewächshaus der Familie Pokojewski ist eine wahre Schatzkiste. Üppige Tomatenstauden ranken neben Blumenkohl, Petersilienbüschen und Bohnen in Richtung…
Zusammen mit ihrem Mann Gerónimo Pokojewski, einem Nachfahren europäischer Einwanderer
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Seitdem der junge Mann erfahren hat, dass er HIV-positiv ist, hält er sein Leben
Die so genannte patriotische Agenda Boliviens verpflichtet NGOs, den Entwicklungsplan der Regierung umzusetzen.
indonesische Verfassung garantiert explizit die Gleichberechtigung von Frau und Mann
Informationen und Downloads rund um das 66. Aktionsthema von Brot für die Welt
die Welt Ton Hoang Thi, 30 Jahre, Kleinbäuerin, seit 2018 im Projekt, und ihr Mann