Nachhauseweg | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-nachhauseweg/
Ich weiß, dort lebt ein Mann so schlecht, wie ich es vorher noch nicht gesehen habe
Ich weiß, dort lebt ein Mann so schlecht, wie ich es vorher noch nicht gesehen habe
Warum verlässt ein Mann seine Heimat und macht sich auf den beschwerlichen, ja lebensgefährlichen
Der Bürgerkrieg hat in Kolumbien offene Wunden hinterlassen. Ein Projekt von Brot für die Welt will Erinnerung und Versöhnung ermöglichen.
Ihr Mann wurde ermordet, als er auf dem Weg nach Hause war.
In der georgischen Gesellschaft kommen Frauen selten zu Wort – seit langem und bis heute. Gundi Dick, Fachkraft bei Dienste in Übersee, stellt die Plattform…
Gestus des ‚ach, Frauen reden doch nur Quatsch‘ und ‚alle mal herhören, dieser Mann
Im Westen Kenias unterstützt ein Hilfsprojekt von Brot für die Welt Kleinbauernfamilien, ihre Ernten zu steigern, um Hunger und Armut zu überwinden.
„Wir“, das sind sie und ihr Mann Edwin, 74, den alle „Agui“ nennen.
Lest hier einen kurzen Bericht von unserem Wochenendtreffen im April.
mit Textzeilen wie „Gloria, Viktoria, widewidewitt, juchheirassa“ im Lied „Ein Mann
Spenden Sie für Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Hilfsprojekte machen arme Menschen selbstständig. Ihre Spende gibt den Anstoß zum Erfolg.
Auguste ist ein Mann reich an Erfahrung, und so war der traditionelle Chef von Maïkeri
Spenden Sie für Klima- und Umweltschutz. Damit auch künftige Generationen gut leben können. Ihre Spende hilft allen Menschen auf der Welt.
Die 32-jährige Yeshi Mehameds lebt mit ihrem Mann Jamal Yimer und ihren beiden Söhnen
Ein junger Mann hat Tränen in den Augen, als er mir erzählt: „Meine Eltern sind beide
Mit dem Erzbischof von Kapstadt ist ein Mensch gestorben, der sich sein Leben lang für Gerechtigkeit, Würde und Aussöhnung eingesetzt hat. Dieses Erbe wird…
Die Bedeutung, die dieser Mann nicht nur für den Kampf um Gerechtigkeit in Afrika