9. September 2012; 14. S n. Trinitatis | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2012-christen-und-kirchen-in-syrien/
, dessen Muttersprache manche von ihnen noch heute sprechen: damit ihre jungen Männer
, dessen Muttersprache manche von ihnen noch heute sprechen: damit ihre jungen Männer
definierten Entwicklungsziele der Vereinten Nationen: Politiker, Fachleute, Frauen und Männer
Menschen aus eingeschlossenen Häusern holen, Notunterkünfte versorgen, für die Männer
Wir bitten für alle Frauen und Männer, die sich – unbeachtet von der großen Öffentlichkeit
Doch nun sitzen Kinder, Frauen und Männer fest.
Wir bitten dich für die Männer, Frauen und Kinder, die heute wieder ausgezehrt um
im starken Bitten und Flehen wie im Teilen und Spenden für die syrischen Frauen, Männer
Vätern, mit Lehrerinnen und Lehrern, Ausbilderinnen und Ausbildern, mit Frauen und Männern
Internationale Aidskonferenz in Melbourne sieht ambitioniertes Ziel vom Ende von Aids für 2030 erreichbar. Aber nur, wenn die internationale Gemeinschaft…
werden stark von HIV betroffene und einem hohen Risiko ausgesetzte Gruppen wie Männer
Wie die Menschen in Bangladesch die doppelte Last der Klima- und Corona-Krise tragen und welcher Maßnahmen es bedarf, um ihre Resilienz nachhaltig zu erhöhen.
Für viele der ohnehin sehr hart arbeitenden Männer und Frauen ist es fast unmöglich