Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Ägypten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/aegypten

Seit der Revolution von 2011, die zum Rücktritt von Staatspräsident Husni Mubarak führte, stabilisiert sich die politische und wirtschaftliche Lage in Ägypten nur langsam. Die Regierung hat erste Wirtschaftsreformen auf den Weg gebracht. Das staatliche Handeln ist jedoch stark von Sicherheitsdenken geprägt und auf Machterhalt ausgerichtet.
Teasern wechseln Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Ein Mann

Die Gleichstellung von Frauen und Männern macht Gesellschaften erfolgreicher | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-schulze-gleichstellung-handelsblatt-205760

Frauen werden weltweit strukturell benachteiligt. Die Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern lässt sich nur auflösen, wenn alle gemeinsam für mehr Gleichstellung arbeiten, meint Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze. Dies betreffe auch den Zugang zu Geld.
März 2024 Die Gleichstellung von Frauen und Männern macht Gesellschaften erfolgreicher

Die Gleichstellung von Frauen und Männern macht Gesellschaften erfolgreicher | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-schulze-gleichstellung-handelsblatt-205760

Frauen werden weltweit strukturell benachteiligt. Die Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern lässt sich nur auflösen, wenn alle gemeinsam für mehr Gleichstellung arbeiten, meint Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze. Dies betreffe auch den Zugang zu Geld.
März 2024 Die Gleichstellung von Frauen und Männern macht Gesellschaften erfolgreicher

Detailinformationen über die HIV-Epidemie | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/hiv-aids/hiv-aktuelle-situation-19532

Das Ge­mein­sa­me Pro­gramm der Ver­ein­ten Na­tio­nen zu HIV/Aids (UN­AIDS) ver­­öf­fent­­licht re­gel­­mä­ßig ak­tu­el­le Be­rich­te und Sta­tis­ti­ken zur Aus­­brei­tung des Er­re­gers und der Krank­­heit. Die zur­zeit vor­­lie­gen­den ge­si­cher­ten Zah­len be­zie­hen sich auf das Jahr 2018, in dem welt­weit et­wa 37,9 Mil­lio­nen Men­schen mit HIV (Hu­ma­nes Im­mun­­schwä­che-Vi­rus) leb­ten, dar­un­ter 1,7 Mil­lio­nen Kin­der un­ter 15 Jah­ren.
der Anfangsphase der Ausbreitung galt Aids vor allem als Krankheit homosexueller Männer

Gewalt verhindern, Betroffene unterstützen, Straflosigkeit beenden  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/frauenrechte-und-gender/gewalt-gegen-frauen-und-maedchen

Geschlechtsbasierte Gewalt ist eine der schwerwiegendsten und am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit. Sie tritt in vielen Formen auf: Darunter fallen unter anderem Gewalt im sozialen Umfeld, sexualisierte Gewalt, aber auch schädliche Praktiken wie weibliche Genitalverstümmelung sowie Kinderheirat, Früh- und Zwangsverheiratung.
Auch Jungen und Männer sind, wenn auch statistisch weniger häufig, von geschlechtsbasierter