Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

SDG 15: Leben an Land | BMZ

https://www.bmz.de/de/agenda-2030/sdg-15

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
sichern Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Ein Mann

Jennifer Makumbi | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/afrika-strategie-veranstaltungen/jennifer-makumbi-rede-146466

Vielen Dank für die Gelegenheit, hier heute über Afrika sprechen zu dürfen. Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ein europäisches Land anerkennt, dass Afrika massiv falsch dargestellt worden ist. Für mich symbolisiert das eine neue Haltung und den Beginn einer sinnhafteren Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika.
Mein Mann sagte, das müssen Migranten sein; die echten Deutschen arbeiten.

Klinikpartnerschaften | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klinikpartnerschaften

Weltweit fehlen Millionen Fachkräfte im Gesundheitssektor. Schwache Gesundheitssysteme haben in Krisenzeiten – wie beispielsweise der Corona-Pandemie – oft nicht die Kapazität, schnell auf neue Situationen zu reagieren. Sie können ihren Versorgungsauftrag dann nicht ausreichend erfüllen.
Zustimmen und abspielen Nicht zustimmen Video Klinikpartnerschaften wirken Ein Mann

Malawi | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/malawi

Malawi gilt als friedliches und politisch weitgehend stabiles Land. Die Herausforderungen für den Binnenstaat in Südostafrika sind allerdings enorm. Dazu zählen eine hohe Armutsrate, weit verbreitete Mangelernährung, ein niedriges Bildungsniveau, eine schwache Gesundheitsversorgung und ein hohes Bevölkerungswachstum.
Bildinformationen ausblenden Landschaft in Zentralmalawi Urheberrecht© Stevie Mann

Tunesien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/tunesien

In Tunesien nahm 2010/2011 der sogenannte Arabische Frühling seinen Anfang. Politische Machtkämpfe, zunehmende Autokratisierungstendenzen sowie ausbleibende wirtschaftliche und soziale Verbesserungen für die Bevölkerung verhinderten in Tunesien bislang eine Konsolidierung der Demokratie. Der tunesische Transformationsprozess befindet sich am Scheideweg.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Ein Mann verkauft in der