Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Cash for Work | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/cash-for-work

Etwa fünf Millionen Syrerinnen und Syrer (Stand Juni 2024) sind inzwischen vor dem Krieg in ihrem Land geflüchtet – die meisten von ihnen in die Nachbarländer Türkei, Libanon und Jordanien. Für die Aufnahmeländer ist der Zuzug von Flüchtlingen eine enorme Herausforderung: Nahrungsmittel, Wasser, Strom und Unterkünfte sind knapp und Krankenstationen überlastet. Es mangelt aber auch an Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten.
Selbst in Sektoren wie dem Baugewerbe, in denen traditionell Männer beschäftigt sind

Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, in der Aktuellen Stunde zu den Ergebnissen der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/aktuelle-stunde-bundestag-215486

Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, in der Aktuellen Stunde zu den Ergebnissen der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz vor dem Deutschen Bundestag in Berlin
Familien in den Betrieben, in den Krankenhäusern am Laufen halten, weil so viele Männer

Neue Partnerschaften zwischen deutschen und syrischen Krankenhäusern  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-in-damaskus-241542

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute in die syrische Hauptstadt Damaskus gereist. In Gesprächen mit der Übergangsregierung sowie internationalen und lokalen Hilfsorganisationen will Schulze ausloten, wie Deutschland zur Entwicklung eines friedlichen und stabilen Syriens nach dem Sturz des brutalen Assad-Regimes beitragen kann.
Klar ist, dass möglichst alle syrischen Regionen, Männer und Frauen sowie alle Bevölkerungsgruppen

Neues Kapitel in der Zusammenarbeit mit Lateinamerika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/neues-kapitel-in-der-zusammenarbeit-mit-lateinamerika-164856

Das Entwicklungsministerium (BMZ) will künftig wieder enger mit den Staaten Lateinamerikas und der Karibik zusammenarbeiten. Entwicklungsministerin Svenja Schulze stellte dazu heute in Berlin die Position des Ministeriums vor. Im Zentrum stehen ein gerechter, sozial-ökologischer Umbau der Wirtschaft, die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen sowie die Förderung von guter Regierungsführung, Frieden und Demokratie.
Gemeinsam ist es uns wichtig, dass Frauen die gleichen Rechte haben wie Männer, gleichberechtigt

Entwicklungsministerin Schulze gratuliert Frauenrechtsaktivistin Ilwad Elman | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/ministerin-schulze-gratuliert-frauenrechtsaktivistin-ilwad-elman-146576

Am heutigen Weltfrauentag wird der Hessische Friedenspreis an die somalische Frauenrechtsaktivistin Ilwad Elman verliehen. Sie wird ausgezeichnet für ihr Engagement im Rahmen der Nichtregierungsorganisation „Elman Peace and Human Rights Center“.
Frauen die gleichen Rechte und den gleichen Zugang zu Ressourcen zu garantieren wie Männern

Neues Kapitel in der Zusammenarbeit mit Lateinamerika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/neues-kapitel-in-der-zusammenarbeit-mit-lateinamerika-164856

Das Entwicklungsministerium (BMZ) will künftig wieder enger mit den Staaten Lateinamerikas und der Karibik zusammenarbeiten. Entwicklungsministerin Svenja Schulze stellte dazu heute in Berlin die Position des Ministeriums vor. Im Zentrum stehen ein gerechter, sozial-ökologischer Umbau der Wirtschaft, die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen sowie die Förderung von guter Regierungsführung, Frieden und Demokratie.
Gemeinsam ist es uns wichtig, dass Frauen die gleichen Rechte haben wie Männer, gleichberechtigt