Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Ferdinand Ries (1784-1838) – Lithographie, wohl von Wilhelm Heinrich Goebels, gestaltet in Anlehnung an die Darstellung von Charles Picart, erschienen bei Heinrich Goffart, Köln, um 1825

https://www.beethoven.de/de/media/view/5290356157448192/scan/0

Ferdinand Ries (1784-1838) – Lithographie, wohl von Wilhelm Heinrich Goebels, gestaltet in Anlehnung an die Darstellung von Charles Picart, erschienen bei Heinrich Goffart, Köln, um 1825
In den 1830er Jahren erarbeiteten die beiden Männer gemeinsam eine bedeutende und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferdinand Graf von Palffy von Erdöd (1774-1840) – Lithographie aus der Zeit um 1815, wohl von Josef Lanzedelly d.Ä. stammend, mit A.G. bezeichnete Reproduktion, erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 1913

https://www.beethoven.de/de/media/view/5725762762047488/scan/0

Ferdinand Graf von Palffy von Erdöd (1774-1840) – Lithographie aus der Zeit um 1815, wohl von Josef Lanzedelly d.Ä. stammend, mit A.G. bezeichnete Reproduktion, erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 1913
Jedoch bestand zwischen den beiden Männern anscheinend kein besonders gutes Verhältnis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden