Early Reflections 2024 | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung https://www.bauhaus.de/besuchen/projekte-vermittlung/early-reflections-2024/
Deutsches Kammerorchester Berlin, Kulturagenten, Kultur Büro Elisabeth, Monopol, Thomas Mann
Deutsches Kammerorchester Berlin, Kulturagenten, Kultur Büro Elisabeth, Monopol, Thomas Mann
Gibt es Unterschiede, weil der eine ein Mann und die andere eine Frau war?
Mann Verlag, 2010, Deutsch Das Bauhaus gab über Deutschland hinaus wichtige Impulse
Deutsches Kammerorchester Berlin, Kulturagenten, Kultur Büro Elisabeth, Monopol, Thomas Mann
Music 2025 Das Bauhaus-Archiv zu Gast beim Musikfest Berlin Kurt Schmidt, „Der Mann
Ende 2023/Anfang 2024 wird er als Fellow am Thomas-Mann-Haus in Los Angeles zu Gast
Zusammen mit ihrem Mann Paul Hilgers (Leiter der Violinklasse an der Weimarer Musikschule
Lou Scheper-Berkenkamp zählte zu den ersten weiblichen Studierenden am Bauhaus. Seit 2016 befindet sich ihr künstlerischer Nachlass im Bauhaus-Archiv. Ein Blick auf ihre Werke macht deutlich, wie stark das Bauhaus Scheper prägte und wie vielseitig die Künstlerin arbeitete.
eroberte sie sich in der Werkstatt für Wandmalerei einen Platz in einem primär von Männern
das erzwungene Dasein als Hausfrau am Herd, in völliger Abhängigkeit von ihren Männern
Bis zum Tod ihres Mannes Gustav im Mai 1911 war Alma Mahler zerrissen zwischen ihrer