Gefühle https://www.aok.de/pk/magazin/tag/gefuehle/
Gefühle
Vielen Männern fällt es schwer, über Emotionen zu sprechen.
Gefühle
Vielen Männern fällt es schwer, über Emotionen zu sprechen.
Scheitern wird oft mit Misserfolg und Versagen gleichgesetzt. Wer jedoch aus Niederlagen lernt, dem tun sich oft neue Chancen auf.
Vielen Männern fällt es schwer, über Emotionen zu sprechen.
Viele Menschen sprechen von Fernweh, ohne die Bedeutung des Begriffs wirklich zu kennen. Was ist Fernweh – und was kann man dagegen tun?
Gibt es einen Unterschied zwischen Frauen und Männern?
Wie verläuft die Behandlung bei Koronarer Herzkrankheit und wie wird die Lebenserwartung beeinflusst? Alle Antworten lesen Sie hier.
Inhalte im Überblick Koronare Herzkrankheit: Unterschiede zwischen Frauen und Männern
Von klein auf gehen wir Beziehungen ein – zu unseren Eltern, Freunden und zu Partnern. Beziehungen geben uns Halt und Geborgenheit.
Vielen Männern fällt es schwer, über Emotionen zu sprechen.
Sinkender Blutdruck, nachlassendes Schmerzempfinden, verringerte Ausschüttung von Stresshormonen: All das bewirkt Entspannung im Körper.
Vielen Männern fällt es schwer, über Emotionen zu sprechen.
Jährlich erkranken etwa eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Welche Krebsarten und Vorsorgeuntersuchungen gibt es?
Vielen Männern fällt es schwer, über Emotionen zu sprechen.
Hodenkrebs verursacht anfangs kaum Symptome. Bei Veränderungen des Hodens in Größe und Form sollte man sich an seinen Arzt oder seine Ärztin wenden.
deshalb wichtig. © iStock / Nomad Hodenkrebs: Die häufigste Krebsform bei jungen Männern
Frauengesundheit
03.03.2025 – Schlafstörungen Gender Sleep Gap: Warum schlafen Frauen anders als Männer
Depression
Stimmungstief nach dem Urlaub. 14.04.2025 – Alkohol Depression: Darum kann sie sich bei Männern