Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Jean-Jacques Rousseau/Die Bekenntnisse – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Jean-Jacques_Rousseau/Die_Bekenntnisse

Die Bekenntnisse von Jean-Jacques Rousseau sind die erste Autobiographie von Rang, die nicht – wie zum Beispiel die Confessiones des Augustinus, auf die sich der Titel bezieht, – die religiösen Erfahrungen, sondern das gesamte Leben, nicht zuletzt das psychologische Selbstverständnis zum Gegenstand haben.
sich nun um den mitten auf der Straße besinnungslos und schäumend umgesunkenen Mann

Rhetorik/Rhetorische Mittel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Rhetorik/Rhetorische_Mittel

Ein rhetorisches (Stil-)Mittel (auch: eine rhetorische Figur) erzielt durch eine bestimmte sprachliche Form einen bestimmten Effekt beim Zuhörer bzw. Leser. Es gibt zahlreiche mit festen Begriffen bezeichnete rhetorische Mittel, die sich untereinander nach verschiedenen Kriterien vergleichen und unterscheiden lassen.
Emphase Heraushebung eines Begriffes Lasst uns unser Unglück als MÄNNER ertragen