Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Machtergreifung/Reichstagsbrand – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Machtergreifung/Reichstagsbrand

Gleich nach der „Machtergreifung“ wurde am 01. Februar 1933 der Reichstag aufgelöst, um bei Neuwahlen am 06. März eine Mehrheit für die NSDAP zu erzielen. Der Wahlkampf stand unter dem Zeichen nationalsozialistischem Terrors, da die Demonstrationsverbote der SA aufgehoben waren.
Treffen sich zwei SA-Männer: „Hast Du schon gehört – der Reichstag brennt.“ „Psst

Karikatur/Karikaturen analysieren und interpretieren – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Karikatur/Karikaturen_analysieren_und_interpretieren

Eine Karikatur ist eine überspitze Darstellung eines (politischen) Ereignisses.  Es ist immer ein Bild zu sehen, das Menschen oder Begebenheiten übertrieben und auf eine ironische Art und Weise darstellt. Dabei übertreibt der Karikaturist, also der Zeichner des Bildes, häufig. Mit Hilfe der Überspitzung soll eine Aussage über eine (politische) Situation gemacht werden. Oft handelt es sich dabei um Kritik.
Zum Beispiel stehen Handfesseln für Unfreiheit, der Mann mit der geknickten Mütze