Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

„Aus-spannen“ am letzten Schultag am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/07/29/aus-spannen-am-letzten-schultag-am-tmg/

Unter dem Motto „Aus-spannen“ fand nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause – Gott sei Dank – wieder ein ökumenischer Gottesdienst am TMG statt. Erfreulich viele Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen fanden den Weg in die feierlich geschmückte Turnhalle. Mit einer Mischung aus besinnlichen Texten und freudigen Liedern, die live gespielt und gesungen wurden, feierte die

mit Tschaikowski – Unser Auftritt in der Isarphilharmonie – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/04/14/echtzeit-mit-tschaikowski-unser-auftritt-in-der-isarphilharmonie/

Im Februar hatten wir – vier Schüler*innen der 10. Klasse – die besondere Gelegenheit, auf der Bühne der Isarphilharmonie in München zu stehen. Vor fast 1000 Jugendlichen durften wir eine öffentliche Konzertprobe des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks moderieren. Gespielt wurde Tschaikowskis Klavierkonzert Nr. 1 – ein beeindruckendes Werk, das uns durch dieses Projekt intensiv begleitet

Schullandheim der Klassen 5d und 5e in Ambach – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2019/11/06/schullandheim-der-klassen-5d-und-5e-in-ambach/

Nach sechs Wochen an der neuen Schule fuhren die Klassen 5d und 5e vom 21.10. bis 25.10.2019 ins Schullandheim Ambach am Starnberger See. Ziel dieses Aufenthaltes war es, den Kindern die Gelegenheit zu geben, sich auch außerhalb des normalen Unterrichtsalltags besser kennen zu lernen und durch gemeinsame Erlebnisse die Klassengemeinschaft zu stärken. So unternahm z.B.

Jahrgangsstufe 2019/20“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2018/12/01/spendengala-afrikanischer-dinnerabend/

am Donnerstag, den 21.02.2019 um 19:00 Uhr Liebe Eltern, liebe zukünftige Fünftklässler, wir laden Sie und Euch herzlich ein zu unserem Informationsabend „Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe 2019/20“ am Donnerstag, 21.02.2019 19.00 Uhr: Informationsveranstaltung (Turnhalle 1) Nach einer musikalischen Einstimmung und Informationen von unseren Schülerinnen und Schülern werden die Kinder von Lehrkräften betreut. Dabei lernen

IdeenSpringen 2022 – Toller vierter Platz im Bundesfinale in Berlin – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2022/06/24/ideenspringen-2022-toller-vierter-platz-im-bundesfinale-in-berlin/

Am 17. Juni 2022 würdigten die Ingenieurkammern im Deutschen Technikmuseum in Berlin die besten Teams des bundesweiten Schülerwettbewerbes „Junior.ING“. Dazu reisten unsere Nachwuchstalente Annalena und Hanna mit ihren Familien sowie Frau Dautermann zur mit Spannung erwarteten Preisverleihung. Die TMG Schanze „Mae Sendling“ der beiden Mädels konnte einen tollen 4. Platz und 200 € Preisgeld auf

Hilfsangebote: Depression, Angst und andere psychische Erkrankungen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2019/12/05/innerschulische-und-ausserschulische-hilfsangebote-depression-angst-und-andere-psychische-erkrankungen/

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bei allen Problemen stehen die Lehrkräfte der Schule, insbes. die Klassenlehrkräfte, mit Auskunft und Rat zur Verfügung. In der Schule gibt es zudem eine Schulpsychologin und einen Schulpsychologen/ Beratungslehrer sowie andere Beratungsfachkräfte, die Sie/Euch mit ihrem spezialisierten Wissen beraten und unterstützen können. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl

Austausch mit dem Collège le Petit Prince in Gignac-la-Nerthe – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2019/04/06/austausch-mit-dem-college-le-petit-prince-in-gignac-la-nerthe/

Besuch der französischen Gruppe am TMG Vom 31. Januar bis 7. Februar 2019 besuchte uns eine Schülergruppe unserer neuen Partnerschule in Gignac-la-Nerthe. Die Jugendlichen aus Südfrankreich staunten nicht schlecht, als sie die Landeshauptstadt völlig verschneit mit strahlendem Sonnenschein empfing. So viel Schnee in einer Großstadt hatten sie noch nie gesehen! Während der Woche in München

und alle Klassen Fahrradverkehr: Eine Bitte an die Eltern – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2021/11/03/5-6-und-alle-klassen-fahrradverkehr-eine-bitte-an-die-eltern/

Liebe Eltern, bitte erinnert doch Eure Kinder beim Fahrradfahren zur Schule daran, die Straßenverkehrsregeln zu beachten und zur Sicherheit aller hintereinander und nicht nebeneinander zu fahren. In der dunklen Jahreszeit ist zudem die Fahrradbeleuchtung (überlebens) wichtig. Wir sehen so viele Fahrräder ohne Beleuchtung. Das ist erschreckend und gefährlich. Siehe auch hier: https://www.adfc.de/artikel/radfahren-im-herbst Lieben Dank!! Herzliche