Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

MINT-Workshops und MINT-Messe 2024 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2024/06/28/mint-workshops-und-mint-messe-2024/

als MINT-EC Schule möchten wir viele MINT-Angebote schaffen und so stand der 20. Juni ganz unter dem Thema „MINT am TMG“. Vormittags bekam jede Klasse einen 45-minütigen Workshop, durchgeführt von einem unserer MINT-Kooperationspartner. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön dafür! Die 5. und 6. Klassen bekamen von Frau Gurzadyan und Frau Hoellen aus dem

Die Bläserklasse 6c spielt für Europa – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2020/01/22/die-blaeserklasse-6c-spielt-fuer-europa/

Am 2. Mai 2018 fand am Münchner Marienplatz zum Auftakt der Europawochen ein Flashmob statt, bei dem unsere Bläserklasse 6c die “Ode an die Freude – Freude schöner Götterfunken” spielte und alle Europafreunde in den Gesang mit einstimmten. Anschließend gab es ein Farbenmeer aus all den Europa-Luftballons, die in den Frühlingshimmel flogen…. Ein tolles Erlebnis,

Übergabe der Lötsets von Rohde und Schwarz – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2024/07/17/uebergabe-der-loetsets-von-rohde-und-schwarz/

Nach hervorragenden Löt-Workshops in den 8. Klassen bekamen wir am 20. Juni einen Koffer voller Lötsets für den Unterricht. Überreicht wurde dieser von Marius Schmidt, unserem Ansprechpartner bei Rohde & Schwarz. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank für die breit gefächerte Kooperation – sei es im Rahmen von Sachspenden, P-Seminaren, Vorträgen zur Berufsorientierung oder diversen

„Advent, Advent, mehr als ein Lichtlein brennt“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2022/12/07/advent-advent-mehr-als-ein-lichtlein-brennt/

Der Advent ist gefüllt mit Symbolen und Ritualen. Einigen davon sind wir am Montag, den 28.11. noch vor dem Unterricht in gemütlicher Atmosphäre auf den Grund gegangen. Gemeinsam stimmten wir uns auf diese staade Zeit ein, damit es uns leichter gelingen kann, dem Herrn unsere Türen zum Herzen hoch und weit zu machen. Zusammen wollen

Schreibwettbewerb in den Jahrgangsstufen 5 und 6 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2022/07/05/schreibwettbewerb-in-den-jahrgangsstufen-5-und-6/

Der Leseclub organisierte im Frühling einen Schreibwettbewerb. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 wurden darum gebeten, bis zum 29. April Texte zum Rahmenthema „Unbekannte Welten“ einzureichen. Danach traf sich die Jury, bestehend aus Schülerinnen und Schülern des Leseclubs sowie Herrn Fischer, um aus den angegebenen Geschichten die besten zu prämieren. Da die

Schiri-Schüler nehmen Kurs auf Schiri-Prüfung – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2023/03/20/schiri-schueler-nehmen-kurs-auf-schiri-pruefung/

Am Freitag, den 17.03.23, lernten die Schüler des Wahlkurses „Schiedsrichter-Ausbildung“ (Fußball) Yannick Eberhardt kennen, seines Zeichens Schiedsrichter in der Bayernliga und Aus- und Weiterbilder der Schiedsrichter im Raum München. Denn Ziel dieses Wahlkurses war und ist es, den einen oder anderen TMGler für das neue Hobby Schiedsrichterei zu begeistern. Yannick versprühte diese Begeisterung, indem er

Lehrer tanzen Schiri-Schüler nach der Pfeife – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2022/10/17/lehrer-tanzen-schiri-schueler-nach-der-pfeife/

Wie an jedem Freitagnachmittag trafen sich auch am 14.10.2022 die Lehrer und Schüler sowie Ex-Schüler des TMG zum Fußballspielen in der Turnhalle. Das Novum diesmal war, dass sich Konstantin Herzner (8c) dazu bereit erklärte, dort als Schiedsrichter aufzutreten. Er besucht aktuell, wie einige andere seiner Mitschüler, den Wahlkurs „Schiedsrichter-Ausbildung“. Vor den Augen seiner Mitschüler, die