Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Schiri-Schüler gewinnt Schiri-Spray – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/11/17/schiri-schueler-gewinnt-schiri-spray/

Am eigentlich schulfreien Samstag, den 12.11.2022, machten sich elf Schiri-Schüler des TMG aus dem Wahlkurs „Schiedsrichter-Ausbildung“ (Fußball) auf den Weg nach Gilching. Dort fand um 14 Uhr das Herren-Bayernligaspiel der „Junglöwen“ des TSV 1860 München gegen SV Erlbach statt. Überrascht wurden die Schüler bereits am Vormittag, als der für dieses Spiel offiziell vom Bayerischen Fußballverband

Freundschaft und Verbrechen im Mittelalter: – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/07/23/freundschaft-und-verbrechen-im-mittelalter/

In den letzten Wochen des Schuljahrs beschäftigten sich die Schüler/-innen der Klasse 7e in einem fächerübergreifenden Projekt mit dem Mittelalter. Im Fach Deutsch wurde der historische Roman „Der schwarze Mönch“ von Harald Parigger gelesen, dessen Handlung zur Zeit des sogenannten „Kinderkreuzzugs“ im Jahre 1212 und in den Jahrzehnten danach spielt. Wie ein Kaleidoskop stellt der

Erfolgreiche Teilnahme beim DECHEMAX-Wettbewerb – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/05/23/erfolgreiche-teilnahme-beim-dechemax-wettbewerb/

Vier Schüler*innen der 9. bzw. 10. Klasse stellten sich erfolgreich dem deutschlandweiten DECHEMAX-Wettbewerb, der chemisch-naturwissenschaftliche Fragestellungen praxisnah vermittelt. In der ersten Runde bewältigten sie wöchentlich knifflige Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen und qualifizierten sich für die experimentelle Runde. Dort untersuchten Abean, Ervin, Jana und Theo das Wachstum von Hefepilzen unter verschiedenen Umwelteinflüssen – z. B. mit Zucker,

Schule draußen – Gedichtprojekt der 9d – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2019/01/22/schule-draussen-gedichtprojekt-der-9d/

Fernab von Schule, Stadt und Hektik Gedichte ganz intensiv erleben – das war die Idee des Deutschunterrichts im Rißbachtal. Was treibt einen Dichter, wenn er ein Gedicht verfasst? Das konnte am Rißbach am Beispiel der Naturlyrik sehr gut nachempfunden werden. Zuerst erkundeten die Schülerinnen und Schüler selbst die Gegend rund um die gemütliche Unterkunft mitten

MINT-Workshops und MINT-Messe 2025 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2025/07/05/mint-workshops-und-mint-messe-2025/

„MINT – vom Übertritt bis zum Abitur“ lautet unser Ziel und so stand der 27. Mai ganz unter dem Thema „MINT am TMG“. Vormittags bekam jede Klasse einen 45-minütigen Workshop, durchgeführt von Lehrkräften und unseren MINT-Kooperationspartnern: Die 5. bekamen von Herrn Schunk aus dem Arbeitskreis Umwelt einen Check your waste – Workshop. Hier konnten sie

Teilnahme am Prix des lycéens allemands – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/06/04/teilnahme-am-prix-des-lyceens-allemands-2/

Romane in einer Fremdsprache lesen bedeutet nicht immer nur Lesen und darüber diskutieren, sondern kann auch durchaus kreativ verlaufen: Der diesjährige Q12 Kurs in Französisch nahm im Rahmen des Wettbewerbes Prix des lycéens allemands (PDLA), einem Wettbewerb, der sich spezifisch an Französischlernende aus Deutschland richtet, teil. Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman

Teilnahme am Prix des lycéens allemands – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/04/24/teilnahme-am-prix-des-lyceens-allemands/

Romane in einer Fremdsprache lesen bedeutet nicht immer nur Lesen und darüber diskutieren, sondern kann auch durchaus kreativ verlaufen: Der diesjährige Q12 Kurs in Französisch nahm im Rahmen des Wettbewerbes Prix des lycéens allemands (PDLA), einem Wettbewerb, der sich spezifisch an Französischlernende aus Deutschland richtet, teil. Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman

Erfolgreiche Bibliotheksrallye für die neuen Fünftklässler – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/02/20/erfolgreiche-bibliotheksrallye-fuer-die-neuen-fuenftklaessler/

Auch in diesem Schuljahr starteten unsere neuen Fünftklässler mit einer spannenden Bibliotheksrallye in ihrer Zeit an unserer Schule. Die Veranstaltung fand traditionell zu Beginn des Schuljahres statt und wurde von unserem Bibliotheksteam, bestehend aus Frau Jansky-Bohn und mir, durchgeführt. Ziel der Rallye war es, den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise den Umgang mit der

Schiri-Schüler erstmals an der Pfeife – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2023/03/23/schiri-schueler-erstmals-an-der-pfeife/

Am Mittwoch, den 22.03.2023, wurde es für einige Schiri-Schüler so richtig ernst: Denn anlässlich der Schulstadtmeisterschaften im Fußball (Jugend trainiert für Olympia) traten vier Schulen, darunter das TMG, mit ihren Teams an, um im Falle eines Turniersiegs eine Runde weiter zu kommen. Obwohl sich die TMGler wacker schlugen und dem Favoriten sowie heimlichen Sportgymnasium München