Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

– Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/07/07/tmgs-eigenes-haefft/

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern, Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir euch in diesem Jahr ein kostengünstiges, funktionales und gleichzeitig ansprechendes Hauaufgabenheft anbieten können. In Zusammenarbeit mit dem Häfft-Verlag haben wir uns mächtig ins Zeug gelegt und ein schuleigenes Hauaufgabenheft kreiert. Ab dem 29.6.2020 könnt ihr es in den Pausen an einem Stand beim

Junior-Ingenieur-Akademie – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2025/07/30/junior-ingenieur-akademie/

©Deutsche Telekom Stiftung / Stefan Hoyer/PUNCTUM Erfreulicherweise wurde unsere Bewerbung für eine eigene Junior-Ingenieur-Akademie von der Deutschen Telekom Stiftung angenommen. Somit ist das TMG nun Teil des JIA-Netzwerks und wir dürfen ab kommendem Schuljahr unsere eigene Junior-Ingenieur-Akademie für interessierte Achtklässler*innen anbieten. Finanzielle und fachliche Unterstützung erhalten wir hierbei von der Deutschen Telekomstiftung. Diese wird von

Alltagskompetenzwoche Klasse 8 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2025/05/21/alltagskompetenzwoche-klasse-8-2/

Dieses Schuljahr fand entgegen der letzten drei Jahre schon vom 12. bis 16. Mai in allen 8. Klassen im Rahmen des Konzepts „Schule fürs Leben“ unsere Projektwoche zur Alltagskompetenz statt. Diese zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern in Bayern verstärkt Alltagskompetenzen im Unterricht zu vermitteln. Die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen und der Praxisbezug liegt dabei

Workshop „Kreatives Schreiben“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2025/03/16/workshop-kreatives-schreiben/

Schreiben in der Schule muss nicht immer an Aufsätze im Deutschunterricht und die Notengebung gekoppelt sein, sondern kann auch wesentlich motivierender und freier erfolgen; z.B. über einen Workshop zum kreativen Schreiben, wie er am 27.02.2025 für interessierte Schüler/-innen der Jahrgangsstufen 6 bis 8 angeboten wurde. Den ganzen Vormittag entwickelte die Schreibtutorin Tabea Hawkins, die auch

Vorlesewettbewerb 2020/21 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2021/01/03/vorlesewettbewerb-2020-21/

Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels dient vor allem der Lesemotivation und soll die Bedeutung von angemessenen Lesekompetenzen in Erinnerung rufen. Trotz der coronabedingten Einschränkungen nahm das TMG auch in diesem Schuljahr mit der kompletten Jahrgangsstufe 6 an dieser Veranstaltung teil. Bis Ende November 2020 wurden im Deutschunterricht die Klassensieger/-innen ermittelt. Am 8. Dezember

TMG Bandkonzert 22 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2022/09/21/tmg-bandkonzert-22/

Endlich ist es wieder soweit: Nach zweieinhalbjähriger Pause wird am Donnerstag, den 29.September 22 ab 20 Uhr das TMG Bandkonzert „Konzert-Event“ mit vielen großen und kleinen Bands, Chor und Solisten in der Turnhalle stattfinden. Bei dem Gute-Laune Hit „Good Time“ wird sogar eine Tanzchoreographie aufgeführt. Als Special Guest hat sich die Band Quirinello mit ehemaligen

Science on Stage – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2023/10/02/science-on-stage/

Bild: Peter Kolb Das Science on Stage Festival findet alle zwei Jahre für MINT-Lehrkräfte aus ganz Deutschland statt. Dabei werden innovative Unterrichtsideen und neue Lehransätze aus dem Bereich der MINT-Fächer vorgestellt. Auch das TMG war dieses Jahr in Bayreuth vertreten und präsentierte die Projektklasse Forschen und Umwelt. Die drei Lehrkräfte Karolin Dautermann, Charlotte Rupp und

MINT-Austausch Frankfurt – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2024/05/12/mint-austausch-frankfurt-2/

Vom 5. bis 9. Februar 2024 durften sieben Austauschschülerinnen und -schüler unserer Schule das Riedberg-Gymnasiums Frankfurt zusammen mit ihren beiden Lehrkräften Herr Calusic und Frau Dautermann besuchen. Die Wiedersehensfreude war groß und es konnte direkt an die Woche in München im vergangenen Oktober angeknüpft werden. Nach einer kulinarischen Begrüßung und einer Schulhausführung gab es schon