Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Mädchen-MINT-Austausch Köln – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2025/03/20/maedchen-mint-austausch-koeln-3/

Vom 10. bis 15. März ging es zusammen mit den Lehrkräften an die Ursulinenschule Köln. Seit November war die Vorfreude auf den Gegenbesuch in Köln riesig. Nach 533 Stufen auf den Turm des Kölner Doms und einem großartigen Blick über Köln startete der Austausch bei gemütlichem Kuchenbuffet und einer Schulhausführung bevor die Schüler*innen ihre Gastfamilien
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Bundesweiter Vorlesetag 2019 am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2019/11/22/bundesweiter-vorlesetag-2019-am-tmg/

Der bundesweite Vorlesetag, den die „Stiftung Lesen“ jedes Jahr am 15. November zusammen mit Kooperationspartnern wie der „Zeit“ oder der „Stiftung Deutsche Bahn“ organisiert, ist eine Initiative, um die Bedeutung von Lesen und Vorlesen breitenwirksam ins Bewusstsein zu rufen. Das TMG beteiligt sich daran schon seit vielen Jahren mit verschiedenen Aktionen. Auch in diesem Jahr
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Schiri-Schüler erstmals an der Pfeife – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2023/03/23/schiri-schueler-erstmals-an-der-pfeife/

Am Mittwoch, den 22.03.2023, wurde es für einige Schiri-Schüler so richtig ernst: Denn anlässlich der Schulstadtmeisterschaften im Fußball (Jugend trainiert für Olympia) traten vier Schulen, darunter das TMG, mit ihren Teams an, um im Falle eines Turniersiegs eine Runde weiter zu kommen. Obwohl sich die TMGler wacker schlugen und dem Favoriten sowie heimlichen Sportgymnasium München
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Teilnahme am Prix des lycéens allemands – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/04/24/teilnahme-am-prix-des-lyceens-allemands/

Romane in einer Fremdsprache lesen bedeutet nicht immer nur Lesen und darüber diskutieren, sondern kann auch durchaus kreativ verlaufen: Der diesjährige Q12 Kurs in Französisch nahm im Rahmen des Wettbewerbes Prix des lycéens allemands (PDLA), einem Wettbewerb, der sich spezifisch an Französischlernende aus Deutschland richtet, teil. Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Teilnahme am Prix des lycéens allemands – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/06/04/teilnahme-am-prix-des-lyceens-allemands-2/

Romane in einer Fremdsprache lesen bedeutet nicht immer nur Lesen und darüber diskutieren, sondern kann auch durchaus kreativ verlaufen: Der diesjährige Q12 Kurs in Französisch nahm im Rahmen des Wettbewerbes Prix des lycéens allemands (PDLA), einem Wettbewerb, der sich spezifisch an Französischlernende aus Deutschland richtet, teil. Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Das Projekt MINT-4-GIRLS – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/04/12/das-projekt-mint-4-girls/

Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit der „Hochschule für Angewandte Wissenschaften München – University of Applied Sciences“ entstanden. MINT-Fächer ist steht für Unterrichts- und Studienfächer bzw. Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Dem Fachleiter Physik am TMG, Herrn Schaper, ist es seit über 10 Jahren stets Schuljahren gelungen, das Projekt MINT-4-GIRLS ans
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Lehrer tanzen Schiri-Schüler nach der Pfeife – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2022/10/17/lehrer-tanzen-schiri-schueler-nach-der-pfeife/

Wie an jedem Freitagnachmittag trafen sich auch am 14.10.2022 die Lehrer und Schüler sowie Ex-Schüler des TMG zum Fußballspielen in der Turnhalle. Das Novum diesmal war, dass sich Konstantin Herzner (8c) dazu bereit erklärte, dort als Schiedsrichter aufzutreten. Er besucht aktuell, wie einige andere seiner Mitschüler, den Wahlkurs „Schiedsrichter-Ausbildung“. Vor den Augen seiner Mitschüler, die
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Klassen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/informationen-zur-1-schulwoche-fur-die-5-klassen/

Erster Schultag: Begrüßung der Eltern und Kinder in der Turnhalle5A: Turnhalle 1 von 8.00 bis 9.30 Uhr 5B: Turnhalle 2 von 8.00 bis 9.30 Uhr5C: Turnhalle 1 von 9.50 bis 11.20 Uhr 5D: Turnhalle 2 von 9.50 bis 11.20 Uhr5E: Turnhalle 1 von 11.40 bis 13.10 Uhr 5F: Turnhalle 2 von 11.40 bis 13.10
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

„Aus-spannen“ am letzten Schultag am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/07/29/aus-spannen-am-letzten-schultag-am-tmg/

Unter dem Motto „Aus-spannen“ fand nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause – Gott sei Dank – wieder ein ökumenischer Gottesdienst am TMG statt. Erfreulich viele Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen fanden den Weg in die feierlich geschmückte Turnhalle. Mit einer Mischung aus besinnlichen Texten und freudigen Liedern, die live gespielt und gesungen wurden, feierte die
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem