Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Mueller: „Die Chaosschwestern legen los“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/dagmar-h-mueller-die-chaosschwestern-legen-los/

Eine Buchbesprechung von Sophia Prange, Klasse 7d Vier Geschwister Tessa (14, heißt eigentlich Tessa-Tiara), Livi (13, heißt eigentlich Olivia), Malea (11) und Kenny (7, heißt eigentlich Kendra), deren Hippie-Eltern Iris und Cornelius, die Oma Rema (Abkürzung von Renate-Oma) und eine Villa, die sie geerbt haben: Das sind Bestandteile des Umzuges der Familie Martini. Aber das
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Franca Düwel: „Julie und die schwarzen Schafe“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/franca-duewel-julie-und-die-schwarzen-schafe/

Eine Buchvorstellung von Sophia-Lena Schießl In Franca Düwels Jugendroman „Julie und die schwarzen Schafe“ geht es um die 13-jährige Julie, die sich mit den Tücken des Teenager-Lebens auseinandersetzten muss. Als ihr Freund Ben ihr eröffnet, nicht mit in den geplanten Toskana-Urlaub kommen zu können, weil er mit seiner Band „The Black Sheep“ für einen Wettbewerb
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Wahlkurs: Draußen bewegen – Sport in den Bergen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/wandern/

Das Wandern … … haben eine fröhliche und sportlich begeisterte Gruppe des TMG gepackt – im Wahlkurs „Draußen bewegen – Sport in den Bergen“. Zum „warm werden“ ging es im Herbst auf die Rotwand im Spitzinggebiet, wo wir nach erfolgreicher Gipfelbesteigung im Rotwandhaus gemütlich Pause machten. Bei herrlichem Herbstwetter war die Stimmung prima und alle
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Achterbahn – drunter und drüber – 2024 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2024/05/12/achterbahn-drunter-und-drueber-2024/

Im Rahmen der Wahlkurse Junior.ING – Achterbahnbau nahmen 37 Schülerinnen und Schüler in 16 Teams am Wettbewerb Junior.ING – Schülerwettbewerb teil, welcher von der Bayerischen Ingenieurkammer Bau ausgelobt wurde. Die rund 130 Modellen in zwei Alterskategorien begeisterten die Jury. Aufgabe war es, eine Achterbahn zu planen und zu bauen. Von September bis Februar waren alle
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Schiri-Schüler gewinnt Schiri-Spray – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/11/17/schiri-schueler-gewinnt-schiri-spray/

Am eigentlich schulfreien Samstag, den 12.11.2022, machten sich elf Schiri-Schüler des TMG aus dem Wahlkurs „Schiedsrichter-Ausbildung“ (Fußball) auf den Weg nach Gilching. Dort fand um 14 Uhr das Herren-Bayernligaspiel der „Junglöwen“ des TSV 1860 München gegen SV Erlbach statt. Überrascht wurden die Schüler bereits am Vormittag, als der für dieses Spiel offiziell vom Bayerischen Fußballverband
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Freundschaft und Verbrechen im Mittelalter: – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/07/23/freundschaft-und-verbrechen-im-mittelalter/

In den letzten Wochen des Schuljahrs beschäftigten sich die Schüler/-innen der Klasse 7e in einem fächerübergreifenden Projekt mit dem Mittelalter. Im Fach Deutsch wurde der historische Roman „Der schwarze Mönch“ von Harald Parigger gelesen, dessen Handlung zur Zeit des sogenannten „Kinderkreuzzugs“ im Jahre 1212 und in den Jahrzehnten danach spielt. Wie ein Kaleidoskop stellt der
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Erfolgreiche Bibliotheksrallye für die neuen Fünftklässler – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/02/20/erfolgreiche-bibliotheksrallye-fuer-die-neuen-fuenftklaessler/

Auch in diesem Schuljahr starteten unsere neuen Fünftklässler mit einer spannenden Bibliotheksrallye in ihrer Zeit an unserer Schule. Die Veranstaltung fand traditionell zu Beginn des Schuljahres statt und wurde von unserem Bibliotheksteam, bestehend aus Frau Jansky-Bohn und mir, durchgeführt. Ziel der Rallye war es, den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise den Umgang mit der
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Schiri-Schüler erstmals an der Pfeife – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2023/03/23/schiri-schueler-erstmals-an-der-pfeife/

Am Mittwoch, den 22.03.2023, wurde es für einige Schiri-Schüler so richtig ernst: Denn anlässlich der Schulstadtmeisterschaften im Fußball (Jugend trainiert für Olympia) traten vier Schulen, darunter das TMG, mit ihren Teams an, um im Falle eines Turniersiegs eine Runde weiter zu kommen. Obwohl sich die TMGler wacker schlugen und dem Favoriten sowie heimlichen Sportgymnasium München
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Teilnahme am Prix des lycéens allemands – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/04/24/teilnahme-am-prix-des-lyceens-allemands/

Romane in einer Fremdsprache lesen bedeutet nicht immer nur Lesen und darüber diskutieren, sondern kann auch durchaus kreativ verlaufen: Der diesjährige Q12 Kurs in Französisch nahm im Rahmen des Wettbewerbes Prix des lycéens allemands (PDLA), einem Wettbewerb, der sich spezifisch an Französischlernende aus Deutschland richtet, teil. Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem