Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Informationen und Formulare – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/informationen-und-formulare/

Checkliste zum Übertritt Benötigte Unterlagen (zum Download): Informationen: Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Einschreibung: Elterninformation zur Einschreibung 2020Absage KennenlernabendInformationen zum ReligionsunterrichtHinweise zur Anmeldung zur GTA Allgemeine Informationen zum Übertritt (zip-Ordner) Formulare: Formulare zum digitalen Ausfüllen: Pflicht: Erfassungsbogen der SchülerdatenWünsche zur ProjetklassenwahlStaatsangehörigkeit und MutterspracheEinwilligung in die Datenschutzbestimmungen Formulare zum digitalen Ausfüllen – Pflicht (zip-Ordner) Optional:
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Binnendifferenzierung im Deutschunterricht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/binnendifferenzierung-im-deutschunterricht-3/

Binnendifferenzierung im Deutschunterricht Schon seit Längerem gehören binnendifferenzierende Elemente zum festen Repertoire unseres Deutschunterrichts. Das äußert sich u.a. in den individuellen Rückmeldungen auf Übungsaufsätze und Schulaufgaben oder immer häufiger auch in Aufgabenstellungen, die das Leistungsvermögen und die Interessen der Schüler/-innen berücksichtigen. Auch die von uns im Unterricht eingesetzten Lehrwerke bieten Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung. Auf den
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Grundwissen Spanisch – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/grundwissen-spanisch/

Klasse 8 Grammatik Wortarten: Artikel, Nomen, Adjektive (Angleichung, Steigerung), Adverbien (muy/mucho) Präpositionen: lokal, por/paraPronomen: Objektpronomen (direkt, indirekt), Relativpronomen, Personal- und ReflexivpronomenVerben: regelmäßig (Konjugationen auf – ar, -er, -ir) und unregelmäßig ser/estar, reflexive Verben, ModalverbenZeiten: presente, pretérito perfecto, futuro inmediatoModi: indicativo, imperativo, gerundioZahlenFragenVerneinung Sprechsituationen / Inhalte Sich begrüßen, sich und seine Familie vorstellen, sich verabschiedenFragen, wie es jemandem geht, wie
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Fachschaft Latein – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/latein/

„Disce bonas artes, moneo, Romana iuventus! Lerne die edlen Künste, so mahne ich, römische Jugend!“ (Ovid, ars amatoria 1,459) „Ein großer Wert des Altertums liegt darin, dass seine Schriften die einzigen sind, welche moderne Menschen noch genau lesen.“ (Friedrich Nietzsche ) Allgemeines zum Fach Latein Latein genießt als traditionelles Fach der humanistischen Bildung
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Bewegte Klasse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/die-bewegte-klasse/

Bedeutet Sport wirklich nur Fußball, Handball oder Leichtathletik? Von wegen! In der „Bewegten Klasse“ lenken wir den Fokus weg vom Leistungsaspekt hin zum Entdecken neuer, sportlicher Dimensionen. Dabei gilt es, nicht nur eine Vielzahl grundlegender Kompetenzen zu fördern, sondern auch bisher unbekannte Handlungsfelder kennenzulernen. Welche Idee verbirgt sich hinter der Bewegten Klasse? Bewegungsmangel ist ein
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Politik und Gesellschaft – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/sozialkunde/

Selbstverständnis des Faches Das Fach Sozialkunde ist als Leitfach der politischen Bildung am Gymnasium Pflichtfach für alle Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 10 mit 12 sowie Wahlpflichtfach in der Jahrgangstufe 13. Ab der Qualifikationsstufe besteht die Möglichkeit PuG als Leistungsfach oder als Fach mit grundlegendem Anforderungsniveau zu belegen. Im Zentrum des Fachs stehen der
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Kunstklasse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/kunstklasse/

In der Kunstklasse lernen die Kinder, ihre Sinne zu schärfen und herauszufinden, was sie persönlich interessiert. Dabei wird bewusst der Unterrichtsalltag aller Fächer in die Suche mit einbezogen. Auf Grundlage ihrer Beobachtungen begleiten wir die Kinder dabei, ein eigenes Forschungsthema zu finden und zu benennen. Die Kinder sammeln ihre Beobachtungen und Erkenntnisse in einem Forschertagebuch
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Hoch hinaus – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2023/12/22/hoch-hinaus/

Kurz vor den Weihnachtsferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Junior.ING-Wahlkurse noch die Gelegenheit sich mit einem Achterbahningenieur auszutauschen. Manuel Waßmuth vom Ingenieurbüro Stengel aus München hat uns erfreulicherweise einen einstündigen Vortrag zur Konstruktion und zum Bau von Achterbahnen gehalten. Im Anschluss stand er Rede und Antwort für alle Fragen unserer Nachwuchskonstrukteure. Das Ingenieurbüro Stengel
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem