Leben mit Behinderung Archive – Seite 38 von 39 – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/leben-mit-behinderung/page/38/
Als er hin fährt sieht er, wie ein Mann mit Krücken hinein geht… 3.
Als er hin fährt sieht er, wie ein Mann mit Krücken hinein geht… 3.
Alle, denen ich begegne, erkennen sofort: Dieser Mann ist blind.
Da es hier im Netz schon genug Postings zum Thema ‚Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen‘ gibt, dachte ich, schreibe ich mal etwas über positive Diskriminierung. Sicher, sie ist oft nicht schön, aber sie ist ja meist „gut gemeint“… Hier eine kleine Auswahl von Sätzen, die ich hin und wieder zu hören bekomme: „Tja, was man […]
Beinen hat, das hat man im Kopf.“ „Sie sind ja sooo ein intelligenter kleiner Mann
Der Fall Nenad M. schockiert und macht gleichzeitig Hoffnung. Die Schulentscheidung hat enorme Auswirkungen auf das gesamte Leben eines Menschen. Gerade in Großstädten findet alljährlich ein regelrechter Kampf um Schulplätze statt. Nicht selten sind Anwälte involviert, um das Kind doch noch an die gewünschte Schule zu bekommen. Noch prägender für eine Bildungskarriere ist die Entscheidung, ein Kind auf eine Förderschule zu geben.
geistige Behinderung vorliegt und er ein durchschnittlich intelligenter junger Mann
Der Fall Nenad M. schockiert und macht gleichzeitig Hoffnung. Die Schulentscheidung hat enorme Auswirkungen auf das gesamte Leben eines Menschen. Gerade in Großstädten findet alljährlich ein regelrechter Kampf um Schulplätze statt. Nicht selten sind Anwälte involviert, um das Kind doch noch an die gewünschte Schule zu bekommen. Noch prägender für eine Bildungskarriere ist die Entscheidung, ein Kind auf eine Förderschule zu geben.
geistige Behinderung vorliegt und er ein durchschnittlich intelligenter junger Mann
In theoretischen Umfragen erfahren wir Solidarität, im Praktischen aber bleibt der Raum, wie er ist.
Ich bedaure, was dem Mann geschehen ist und möchte wissen was zu tun ist.“ Ein anderes
Eines steht auch nach Ende dieser Aufzugfahrt fest: Von diesem Mann werden wir noch
Wie weit reicht das Mittelalter noch heute in unser Unterbewusstsein, wenn wir an Menschen mit Behinderungen denken? Blogger Raul Krauthausen wüsste nicht ob er in Games of Thrones überleben würde und fragt sich, wieviel weiter wir heute in der Gesellschaft sind. Ja, ich muss an dieser Stelle etwas gestehen: ich habe bisher erst sehr wenige […]
Es wird von keinem Mann mehr verlangt, dass er sein Feld für einen König bestellt
Im letzten Jahr wurde ich öfters als “der Mann mit Mütze” beschrieben.
Am 21. November, haben Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung zum dritten Mal den Silvio-Meier-Preis verliehen. Kulturstadträtin Clara Herrmann überreichte im Jugend[widerstands]museum in Friedrichshain den Preis für Engagement gegen Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus und Rechtsextremismus. In diesem Jahr wurden Raul Aguayo-Krauthausen und die Initiative Togo Action Plus e.V. ausgezeichnet. Matthias Vernaldi hielt eine sehr beeindruckende und bewegende Laudatio zur […]
die Tagesschau, dass bei einer Auseinandersetzung mit Rechtsradikalen ein junger Mann