cda :: Gemälde :: Katalog der Galerie Alter Meister I-II https://lucascranach.org/de/literature-1394
undefined, Cat. Budapest 1967, Andor Pigler
Szépmuvészeti Múzeum, Budapest 162-163 Das ungleiche Paar: Alte Frau und junger Mann
undefined, Cat. Budapest 1967, Andor Pigler
Szépmuvészeti Múzeum, Budapest 162-163 Das ungleiche Paar: Alte Frau und junger Mann
Die hl. Katharina kniet am rechten Bildrand und erwartet geduldig den Schwerthieb ihres Henkers. Dieser hat mit der Linken den Schopf der Heiligen gep …
Mittelgrund debattiert eine Gruppe von Männern hinter einer Mauer, ein weitere Mann
Das Genrebild des
Während der Mann das Mädchen lüstern grinsend an sich zieht, krault es ihm mit emotionslosem
undefined, Exhib. Cat. Düsseldorf 2017, Gunnar Heydenreich, Daniel Görres, Beat Wismer
. 144 Gastmahl des Herodes Städel Museum Frankfurt a.M. 244 No. 145 Alter Mann
Christus als Ecce Homo ist frontal als Dreiviertelfigur mit leicht nach links geneigtem Kopf dargestellt. Im Zentrum der Komposition positioniert, wir …
positioniert, wird er seitlich flankiert, links von Pontius Pilatus, der als bärtiger Mann
Die Kasseler Tafel zeigt die antike Heldin Lucretia als Dreiviertelfigur in zeitgenössischer Kleidung vor einer Landschaft sitzend. Die Augen ihres le …
Nach der Vergewaltigung ließ Lucretia ihren Mann und ihren Vater Rache schwören und
Der Bildraum wird durch einen zentralen Baum in zwei Hälften geteilt. Im Vordergrund links jagen Tod und Teufel einen mit Lendentuch begleideten bärti …
Vordergrund links jagen Tod und Teufel einen mit Lendentuch begleideten bärtigen Mann
1517 schlug Marin Luther (1483-1546) seine 95 Thesen gegen die korrupten Praktiken der Katholischen Kirchen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche …
Der Mann hinter Luther wurde meist als Georg Spalatin (1484-1545) identifiziert,
Eine am rechten Bildrand sitzende weibliche Gestalt mit Flügeln in einer Phantasiearchitektur mit Ausblick in eine Landschaft. Im Mittelgrund vier spi …
Am linken oberen Bildrand, vier berittene Hexen und ein Mann auf einem Ziegenbock
Halbfigure Komposition vor dunklem Hintergrund. Zentral im Bild steht Christus und weist mit seiner rechten Hand auf die Ehebrecherin, deren Handgelen …
Am linken Bildrand steht ein Mann mit einem Stein und einer Schleuder und schaut