cda :: Gemälde :: Die Verspottung Christi https://lucascranach.org/de/DE_SKK_1139/
Männer i …
Männer in Rüstungen schneiden Grimassen und blenden ihn mit einer Laterne.
Männer i …
Männer in Rüstungen schneiden Grimassen und blenden ihn mit einer Laterne.
Bildnis der Lucretia von Berlepsch, nach rechts, und damit dem Bildnis ihres Mannes
Bildnis der Lucretia von Berlepsch, nach rechts, und damit dem Bildnis ihres Mannes
Die Darstellung eines vornehmen Mannes und einer reich gekleideten jungen Frau vermittelt
Die Darstellung eines vornehmen Mannes und einer reich gekleideten jungen Frau
Sein Blick gilt aber einer Gruppe von Männern auf der rechten Seite des Bildes.
Sein Blick gilt aber einer Gruppe von Männern auf der rechten Seite des Bildes.
Sein Blick gilt aber einer Gruppe von Männern auf der linken Seite des Bildes.
Sein Blick gilt aber einer Gruppe von Männern auf der linken Seite des Bildes.
Auf dem Gemälde ist eine stehende Frau abgebildet, deren Figur sich perfekt in das schmale Format der Tafel fügt und mit dem grünen (inzwischen gedunk …
haben, der sich anderen Porträts aus Cranach’s Umfeld unterscheidet: Bildnis eines Mannes
undefined, Korn 1983, Hans-Enno Korn
Titel Besitzer Erwähnt auf Seite Katalognummer Abbildung / Tafel Bildnis eines Mannes
Porträt einer Dame in Halbfigur, nach links gewandt, vor grünem Hintergrund. Ihre Hände sind ineinander gelegt, die Kleidung ist schlicht.
Das Bildnis ist vermütlich das Gegenstück zu dem datierten Bildnis eines bärtigen Mannes
undefined, Grimm 1994, Claus Grimm
A2, A3 Bildnis eines Mannes National Gallery of Art, Washington, D.
undefined, Madsen 1924, Karl Madsen
Bildnis eines Mannes Statens Museum for Kunst, Kopenhagen 34 Fig.