Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Dat du min Leevsten büst

https://www.liederprojekt.org/lied29167-Dat_du_min_Leevsten_buest.html

»Dat du min Leevsten büst« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Hannes Wader, Konstantin Wecker, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Sachen: sachte henlank: entlang lies: leis Melodie: Hamburg 1778 Text: zuerst bei Karl Müllenhoff, Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig Holstein und Lauenburg, Kiel 1845 – 1. Dat du min Leevsten büst, dat du woll weeßt. Kumm bi de Nacht, kumm bi de Nacht, segg mi was Leevs!
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein

https://www.liederprojekt.org/lied27802-Schlafe_mein_Prinzchen_schlaf_ein.html

»Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Scholl, Tamar Halperin, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: lange W. A. Mozart (KV 350), dann Bernhard Flies zugeschrieben, nach neueren Forschungen von Friedrich Anton Fleischmann (1766–1798) Text: Friedrich Wilhelm Gotter (1746–1797), aus dem Schauspiel Esther 1796 – 1. Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein, es ruhn Schäfchen und Vögelein. Garten und Wiese verstummt, auch nicht ein Bienchen mehr summt. Luna mit silbernem Schein gucket zum Fenster herein. Schlafe beim silbernen Schein. Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Der Abend schleiert Flur und Hain

https://www.liederprojekt.org/lied27877-Der_Abend_schleiert_Flur_und_Hain.html

»Der Abend schleiert Flur und Hain« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Sökler, Anne Le Bozec, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Sylphe: LuftgeistFranz Schubert (1797–1828), D 414 Text: Friedrich von Matthisson (1761–1831) – 1. Der Abend schleiert Flur und Hain in traulich holde Dämmrung ein; hell flimmt, wo goldne Wolken glühn, der Stern der Liebeskönigin.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Nun wollen wir singen das Abendlied

https://www.liederprojekt.org/lied27796-Nun_wollen_wir_singen_das_Abendlied.html

»Nun wollen wir singen das Abendlied« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Michael Volle, Ann-Sophie Volle, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Volksweise aus dem Odenwald Text: aus dem Odenwald (Strophe 1, 2), Friedrich Hindelang, um 1900 (Strophe 3, 4) – 1. Nun wollen wir singen das Abendlied und beten, dass Gott uns behüt.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

O wie wohl ist mir am Abend

https://www.liederprojekt.org/lied27797-O_wie_wohl_ist_mir_am_Abend.html

»O wie wohl ist mir am Abend« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: René Schirrer, Franz Josef Selig, Cornelius Hauptmann, Mitsingfassung: Anne Angerer, Dirk Altmann, Christine Busch, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: volkstümlich, nach dem Kanon Ich bin fröhlich von Carl Friedrich Schulz (1784–1850) – O wie wohl ist mir am Abend, wenn zur Ruh die Glocken läuten, Bim, bam, bim, bam, bim, bam.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Kommt gezogen, kleine Vögel

https://www.liederprojekt.org/lied27821-Kommt_gezogen_kleine_Voegel.html

»Kommt gezogen, kleine Vögel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: René Schirrer, Anne-Catherine Kaiser, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Wilhelm Taubert (1811 -1891), Nr. 7 aus Klänge aus der Kinderwelt op. 68 Text: Wilhelm Wackernagel (1806 -1869) – 1. Kommt gezogen, kleine Vögel, kommt geflogen; deckt mit euren leichten Schwingen meines Kindleins Augen zu, helft mir singen, helft mir singen und mein Kind in Schlummer bringen. Schlaf in Ruh, lu lu lu lu lu.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann