Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Himmels Au, licht und blau

https://liederprojekt.org/lied17823-Himmels_Au_licht_und_blau.html

»Himmels Au, licht und blau« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: überliefert, seit 1835 gedruckt Text: spätes 18. Jahrhundert – 1. Himmels Au, licht und blau, wie viel zählst du Sternlein? Ohne Zahl, soviel mal soll mein Gott gelobet sein.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Numi numi, yaldati

https://liederprojekt.org/lied33212-Numi_numi_yaldati.html

»Numi numi, yaldati« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Joel Engel (1868–1927) Text: Yechiel Heilpern (1880–1942) – Refrain Numi numi, yaldati, numi, numi nim. Numi numi, ktanati, numi, numi nim.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Ade zur guten Nacht

https://liederprojekt.org/lied29227-Ade_zur_guten_Nacht.html

»Ade zur guten Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Birgid Steinberger, Birgid Steinberger, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: erstmals bei Gottfried Wilhelm Fink, Musikalischer Hausschatz der Deutschen, Leipzig 1843 Text: Anonymus, frühes 19. Jahrhundert; 3. Strophe: Eduard Mörike (1804–1875) – 1. Ade zur guten Nacht, jetzt wird der Schluss gemacht, dass ich muss scheiden. Im Sommer, da wächst der Klee, im Winter schneit’s den Schnee, da komm ich wieder.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Shlof main fegele

https://liederprojekt.org/lied27823-Shlof_main_fegele.html

»Shlof main fegele« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Helene Schneiderman, Götz Payer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Traditionelles Lied galizischer Juden aus dem 19. Jahrhundert in jiddischer Sprache – Shlof main fegele, mach tzu dain egele, ailululu, shlof geshmak main kind, shlof un zai gezund, ailululu, shlof un cholem zis fun der velt genis, ailululu. Kol z’man du bist yung, kenst du shlofen gring, lachen fun altzding, ailulu.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Bald gras ich am Neckar

https://liederprojekt.org/lied29222-Bald_gras_ich_am_Neckar.html

»Bald gras ich am Neckar« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Grasen: Mähen, Schneiden Melodie: Schnadahüpfel-Melodie, um 1830 Text: nach Des Knaben Wunderhorn, 1808, Fassung von Ludwig Erk, Deutscher Liederschatz, Leipzig 1859–1872 – 1. Bald gras ich am Neckar, bald gras ich am Rhein, bald hab ich ein Schätzel, bald bin ich allein.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Lala, mtoto lala

https://liederprojekt.org/lied33206-Lala_mtoto_lala.html

»Lala, mtoto lala« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus dem Osten Afrikas, in Suaheli – Lala, mtoto lala, mototo lala, mtoto lala. Mama anakuja, lala, akupe maziwa, lala.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

In stiller Nacht

https://liederprojekt.org/lied27892-In_stiller_Nacht.html

»In stiller Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christiane Oelze, Eric Schneider, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka. – 1. In stiller Nacht, zur ersten Wacht, ein Stimm begunnt zu klagen, der nächt’ge Wind hat süß und lind zu mir den Klang getragen; von herbem Leid und Traurigkeit ist mir das Herz zerflossen, die Blümelein, mit Tränen rein hab ich sie all begossen.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Greensleeves

https://liederprojekt.org/lied31174-Greensleeves.html

»Greensleeves« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Dorothee Mields, Salagon Quartett, Mitsingfassung: Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: aus England, 16. Jh. – 1. Alas, my love you do me wrong to cast me off discourteously; and I have loved you so long, delighting in your company. Greensleeves was all my joy, Greensleeves was my delight. Greensleeves was my heart of gold, and who but my lady Greensleeves?
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann

Slaap, kindje slaap

https://liederprojekt.org/lied33199-Slaap_kindje_slaap.html

»Slaap, kindje slaap« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jens Tröndle, Niek van Oosterum, Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Wiegenlied aus Flandern in niederländischer Sprache – Slaap, kindje slaap! Daar buiten loopt een schaap, een schaap met witte voetjes, drinkt zijn melk zo zoetjes. Slaap, kindje slaap! Daar buiten loopt een schaap.
längst geschieden Der Tag, der ist so freudenreich Der Winter ist ein rechter Mann