Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Anders als der Wille der Regierung. Das Leben einer Oppositionellen in der Türkei und in Deutschland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/anders-als-der-wille-der-regierung-das-leben-einer-oppositionellen-in-der-trkei-und-in-deutschland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schließlich gelang es ihr, gemeinsam mit ihrem Mann, nach Deutschland zu flüchten

Dora Ratjens Intersexualität – Vom gefeierten Star zur totgeschwiegenen Person • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/dora-ratjens-intersexualitt-vom-gefeierten-star-zur-totgeschwiegenen-person/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Als publik wurde, dass Ratjen biologisch ein Mann war, wurden alle bisherigen Preise

Stella Kübler – eine Jüdin verrät Juden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/stella-kbler-eine-jdin-verrt-juden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ihr Mann wurde nach Auschwitz deportiert und ermordet, sie selbst ging in den Untergrund

Mahnmal einer grausamen Zeit – Die Massengräber mit NS-Opfern auf dem Friedhof am Perlacher Forst in München • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/mahnmal-einer-grausamen-zeit-die-massengrber-mit-ns-opfern-auf-dem-friedhof-am-perlacher-forst-in-mnchen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
nach der Flucht aus dem KZ Dachau einen Förster, eine junge Frau und einen jungen Mann

Die Enteignung der Gutsbesitzer in Oschatz im Zuge der Bodenreform • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-enteignung-der-gutsbesitzer-in-oschatz-im-zuge-der-bodenreform/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Thomas-Mann-Gymnasium, 04758 Oschatz 04758 Oschatz, Sachsen, Deutschland

»Größer als der Helfer ist die Not ja nicht!«. Das Wirken Pfarrer Wilhelm Boegeholds in der Rosenthaler Vorstadt von Berlin • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/grer-als-der-helfer-ist-die-not-ja-nicht-das-wirken-pfarrer-wilhelm-boegeholds-in-der-rosenthaler-vorstadt-von-berlin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Doch wer war dieser Mann, und warum erhielt er ein Denkmal?

Wohnen – Existieren – Leben? – Eine Analyse des Lebens der Kriegsgefangen im ländlichen Raum des Stalags IVG Oschatz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-existieren-leben-eine-analyse-des-lebens-der-kriegsgefangen-im-laendlichen-raum-des-stalags-ivg-oschatz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Thomas-Mann-Gymnasium 4758 Oschatz, Sachsen, Deutschland #2023-0906 Eine

Verbrannt im Namen des Herren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/verbrannt-im-namen-des-herren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sowohl ihr Mann als auch die gemeinsamen Kinder verstarben, vermutlich an der Pest

Die Beeinflussung unserer und anderer Limburger Schulen (Marienschule) durch das Kriegsgeschehen (1939-1945) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/die-beeinflussung-unserer-und-anderer-limburger-schulen-marienschule-durch-das-kriegsgeschehen-1939-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nationalsozialismus; mit einem "Gutachten" wird der Schulrat in Montabaur als Ex-Zentrums-Mann