Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Ostflüchtlinge in Lippe – auf dem Weg zur Integration • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/ostflchtlinge-in-lippe-auf-dem-weg-zur-integration/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Angestellten gab es behördliche Überlegungen, durch die Entlassung von Frauen, deren Männer

Wächst zusammen, was zusammengehört? Die Hövelsenner in Westfalen und in Mecklenburg – Ein Vergleich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/wchst-zusammen-was-zusammengehrt-die-hvelsenner-in-westfalen-und-in-mecklenburg-ein-vergleich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Erfahrungen und Ansichten von vier aus dem westfälischen Ort Hövelsenne stammenden Männern

"Es wächst zusammen, was zusammengehört." • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/es-wchst-zusammen-was-zusammengehrt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Beitrag zwei Ehepaare, die die DDR 1989 per Ausreiseantrag verlassen haben, und zwei Männer

Beeinflussung des Lebens von zwei Menschen durch den Ost-West-Konflikt und die Spaltung Deutschlands • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/beeinflussung-des-lebens-von-zwei-menschen-durch-den-ost-west-konflikt-und-die-spaltung-deutschlands/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, Deutschland #1995-0662 Der Schüler stellt die Ost-West-Erfahrungen von zwei Männern

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/der-mensch-lebt-nicht-vom-brot-allein/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Bei der Auswahl der Zeitzeugen achten die Verf. darauf, dass die Männer und Frauen

Die Felle schwimmen davon. Vom Aufstieg und Niedergang des Gerbereigewerbes im Oberen Nagoldtal am Beispiel von Rohrdorf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/die-felle-schwimmen-davon-vom-aufstieg-und-niedergang-des-gerbereigewerbes-im-oberen-nagoldtal-am-beispiel-von-rohrdorf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Besonders ausführlich und anschaulich schildern die Verf. die Arbeit der Männer,

In den Westen – der Liebe wegen! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/in-den-westen-der-liebe-wegen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geschichte ihrer Eltern vor – eines Paares, das sich 1967 bei einer DDR-Reise des Mannes

"… denn sie haben nichts daraus gelernt" – Das Antikriegsdenkmal Hamburger Straße – Anlaß zur Spurensuche • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/denn-sie-haben-nichts-daraus-gelernt-das-antikriegsdenkmal-hamburger-strae-anla-zur-spurensuche/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Im Mai 1992 wurde die Statue des Mannes, der die Angriffe auf deutsche Städte befahl