Nobelpreis – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Friedensnobelpreis
Albert Einstein für Physik, 1921 Gustav Stresemann für Frieden, 1926 Thomas Mann
Albert Einstein für Physik, 1921 Gustav Stresemann für Frieden, 1926 Thomas Mann
Ein Getränkeautomat in Australien Ein Mann in Japan füllt den Verkaufsautomaten
Der Schalthebel eines Autos Ohne die Hebelwirkung der Schubkarre könnte der Mann
Mann kann auch Zweige wie vom Rooibos oder Gewürze wie Zimt nehmen.
kann man in der Eifel auch Wintersport betreiben, so wie hier am Berg "Schwarzer Mann
Ein Bulle, ein großes Männchen, wird doppelt so hoch wie ein ausgewachsener Mann
Ein Mann in einem Werwolf-Kostum in einer Schule in Japan.
Gefrorene Seen im Land Bhutan Das Ende des Midui-Gletschers in Tibet Dieser Mann
Dieser Mann hat scheinbar keine Lust, ein lustiges Kostüm zu tragen.
Dieser Mann heißt mit Vornamen Pjotr, während sein Vater Wladimir heißt.