Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Die Helden des Mauerfalls – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-die-helden-des-mauerfalls-100.amp

Vor 35 Jahren hat eine Menge mutiger Menschen Geschichte geschrieben. Sie haben sich gegen das DDR-Regime aufgelehnt und damit die Berliner Mauer zu Fall gebracht. Einer von ihnen war Michael, der sich mit seinem Protest in große Gefahr begeben hat. In dieser Folge geht Tessniem mit ihm auf Trabi-Spritztour – zurück in seine aufregende Vergangenheit.
Download Tessniem trifft Michael, der als junger Mann Teil dieser Revolution war

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der, die, das – Wie gerecht ist unsere Sprache? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-der-die-das-wie-gerecht-ist-unsere-sprache-100~_cid-2270656_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Wie bezeichnet man eine Gruppe von Männern und Frauen auf Fahrrädern? – vielen Situationen im Alltag werden in der deutschen Sprache genaugenommen nur Männer
Ich hab noch keinen Mann erlebt, der sich von “ Frauenbegriffen“ zurückgesetzt fühlt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb kompakt – Corona-Tests – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/neuneinhalb-kompakt-corona-tests-102.amp

Um herauszufinden, ob man sich mit dem Coronavirus infiziert hat, gibt es verschiedene Testmethoden: PCR-Test, Schnell- und Selbsttests. Worin sie sich unterscheiden und wie sie angewendet werden, zeigt dieses neuneinhalb kompakt.
Lea schreibt am 06.05.2021, 14:45 Uhr : Hallo ich wollte fragen ab wann mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flaggenalphabet – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/symbole/bibliothek-flaggenalphabet-100.html

Wenn ihr euch mal mit jemandem von Schiff zu Schiff – oder in einer anderen Situation mit schlechter Akustik – unterhalten wollt, nutzt doch einfach das internationale Flaggenalphabet.
Die Flagge für das „C“ bedeutet auch „Ja“, die Flagge für das „O“ bedeutet auch „Mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Holocaust-Opfer – Erinnern statt vergessen – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-holocaust-opfer-100.amp

Robert erinnert in dieser Folge an eine Mutter und ihre Tochter, die zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland gelebt haben und Opfer eines schrecklichen Verbrechens wurden. Die Mitglieder ihrer Familie wurden während der Herrschaft von Adolf Hitler verfolgt, vertrieben und teilweise sogar ermordet. Warum? Wieso ist es so wichtig, ihre Lebensgeschichten heute noch zu erzählen? Und weshalb putzt Robert dafür Steine? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
du dir die illustrierte Geschichte über das Leben von Cäcilie Freund und ihrem Mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gesten – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/symbole/bibliothek-gesten-100.amp

Man kann sich sehr angeregt unterhalten ohne auch nur ein einziges Wort zu sagen: mit Gesten. Wenn zwei Leute im gleichen Land aufgewachsen ist, funktioniert das ziemlich gut.
In Japan bedeutet der ausgestreckte Daumen „Mann„.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der, die, das – Wie gerecht ist unsere Sprache? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-der-die-das-wie-gerecht-ist-unsere-sprache-100.html

Wie bezeichnet man eine Gruppe von Männern und Frauen auf Fahrrädern? – vielen Situationen im Alltag werden in der deutschen Sprache genaugenommen nur Männer
Ich hab noch keinen Mann erlebt, der sich von “ Frauenbegriffen“ zurückgesetzt fühlt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden