Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Anlaufstellen für Opfer von Gewalt – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/Anlaufstellen-fuer-taeter-und-opfer-jugendgewalt-100.html

Viele Organisationen und Vereine bieten Beratung für Jugendliche und deren Familien an, die Opfer von Gewalt wurden. Oft anonym und online.
Jugendrecht | mehr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen | mehr Hilfetelefon Gewalt an Männern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Islamismus – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-islamismus-100.amp

Weltweit gibt es über zwei Milliarden Muslime – so nennt man die Anhänger des Islam. Damit ist der Islam nach dem Christentum die zweitgrößte Religion der Welt. Obwohl der Islam seine Anhänger dazu auffordert, mit anderen Religionen friedlich zusammen zu leben, denken einige Muslime, dass ihr Glaube der einzig richtige auf der Welt ist und sich alle an seine Regeln halten sollten. Wer sie anzweifelt oder kritisiert, wird als „Ungläubiger“ und Feind betrachtet.
innen Auszeichnungen neuneinhalb International Islamisten verlangen, dass Männer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ehrenamt – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-ehrenamt-100.html

Jemand, der ehrenamtlich arbeitet, setzt sich für andere ein, ohne dafür Geld zu bekommen. Feuerwehrleute bei Freiwilligen Feuerwehren haben zum Beispiel oft ein Ehrenamt. Oder die Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuz. Aber auch Berater von Sorgentelefonen, Leiter von Jugendgruppen oder Menschen, die für Ältere die Einkäufe erledigen, arbeiten oft ehrenamtlich.
Männersache: Frauen und Sklaven erledigten die meiste Arbeit zu Hause und so blieb den Männern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demografie – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-demografie-100.html

Das Wort Demografie kommt aus dem Griechischen und bedeutet ‚Bevölkerungswissenschaft’. Demografen, also Bevölkerungswissenschaftler, zählen zum Beispiel regelmäßig, wie viele Menschen in einem Land wie Deutschland leben und wie alt sie sind.
Pyramide mehr An diesen Bevölkerungsbäumen kann man zum Beispiel ablesen, wie viele Männer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Drillinge – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-drillinge100.html

Wenn eine Frau mehrere Kinder auf einmal zur Welt bringt, nennt man diese Geschwister Mehrlinge. Das können Zwillinge, Drillinge, Vierlinge oder auch noch mehr Kinder auf einmal sein. Zwillinge sind relativ häufig, Drillinge dagegen sind schon eher selten: 2018 gab es in Deutschland 260 Drillingsgeburten.
Wenn sie von der Samenzelle eines Mannes befruchtet wird, kann aus ihr dann ein Baby

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cybergrooming – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-cybergrooming100.html

Beim Cybergrooming versuchen Täter*innen aller Altersgruppen über soziale Netzwerke oder die Chatfunktion von Onlinespielen mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Ihr Ziel ist es, über das Internet sexuelle Kontakte zu Kindern und Jugendlichen anzubahnen. Grooming ist der englische Ausdruck für ‚Anbahnen‘ oder ‚Vorbereiten‘. Das Wort ‚Cyber‘ bedeutet, dass der Vorgang nicht in der realen Welt, sondern im Internet stattfindet.
Kibs.de – Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Paralympische Spiele – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-paralympische-spiele-100.html

Die Paralympischen Spiele sind das größte Sportereignis für Menschen mit körperlicher Behinderung. Sie finden immer kurz nach den Olympischen Spielen statt und auch immer in der selben Stadt, in der die Olympischen Sommer- oder Winterspiele ausgerichtet wurden.
Stoke Mandeville Krankenhaus in England traten damals 16 körperlicher behinderte Männer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plötzlich Geschwister – So lebt es sich in einer Patchworkfamilie – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-ploetzlich-geschwister-patchwork-familie-100.html

Stell dir vor, du bekommst ganz plötzlich neue Geschwister. Kein Baby, das auf die Welt kommt, sondern ein Kind, das in etwa so alt ist wie du. Vielleicht kommen sogar direkt zwei oder drei neue Kinder ins Haus! So war das auch bei Oliver, Astrid, Livia, Julius, Lina und Maja und Ben. Sie sind eine Patchworkfamilie. Wie ist es in einer Patchworkfamilie aufzuwachsen? Das zeigt dir diese Folge neuneinhalb.
Redaktion) Kommentar 4: Robert Haak schreibt am 24.08.2023, 10:32 Uhr : Ich zu Männern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden