Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Von Menschen und Tieren – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-von-menschen-und-tieren-100.amp

Worin unterscheiden sich eigentlich Menschen und Tiere? Und was sind ihre Gemeinsamkeiten? Das sind die großen Fragen, denen Clarissa und Tarkan in der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ nachgehen wollen. Zur Unterstützung haben sie auch einen erfahrenen Experten eingeladen: Helmut, das Chamäleon. Ob Helmut bei der Beantwortung der Fragen helfen kann?
Warum haben Männer einen Bart und Frauen nicht?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Odysseus und die Sirenen – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-odysseus-und-die-sirenen-100.html

Eine Sirene gibt einen lauten Warnton von sich – das weiß jeder! Aber es gibt auch andere Sirenen: In der griechschen Mythologie waren das ziemlich gefährliche Lebewesen.
Er befahl seinen Männern, ihn in keinem Fall loszubinden – egal, welche Anstalten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von Menschen und Tieren – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-von-menschen-und-tieren-100.html

Worin unterscheiden sich eigentlich Menschen und Tiere? Und was sind ihre Gemeinsamkeiten? Das sind die großen Fragen, denen Clarissa und Tarkan in der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ nachgehen wollen. Zur Unterstützung haben sie auch einen erfahrenen Experten eingeladen: Helmut, das Chamäleon. Ob Helmut bei der Beantwortung der Fragen helfen kann?
Warum haben Männer einen Bart und Frauen nicht?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frauenfußball – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-frauenfussball-100.html

Schon vor über 100 Jahren spielten Frauen eine Art Fußball. Damals noch ohne Tor und ohne Linien auf dem Spielfeld. Lange mussten sie dagegen kämpfen, dass viele Menschen dachten, Fußball sei nichts für Frauen. Das hat sich glücklicherweise geändert und der Frauenfußball gewinnt in den letzten Jahrzehnten immer mehr Aufmerksamkeit.
Damit ist sie erfolgreicher als die Mannschaft der Männer!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plötzlich Geschwister – So lebt es sich in einer Patchworkfamilie – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-ploetzlich-geschwister-patchwork-familie-100.amp

Stell dir vor, du bekommst ganz plötzlich neue Geschwister. Kein Baby, das auf die Welt kommt, sondern ein Kind, das in etwa so alt ist wie du. Vielleicht kommen sogar direkt zwei oder drei neue Kinder ins Haus! So war das auch bei Oliver, Astrid, Livia, Julius, Lina und Maja und Ben. Sie sind eine Patchworkfamilie. Wie ist es in einer Patchworkfamilie aufzuwachsen? Das zeigt dir diese Folge neuneinhalb.
(die Redaktion) Robert Haak schreibt am 24.08.2023, 10:32 Uhr : Ich zu Männern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ehrenamt – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-ehrenamt-100.amp

Jemand, der ehrenamtlich arbeitet, setzt sich für andere ein, ohne dafür Geld zu bekommen. Feuerwehrleute bei Freiwilligen Feuerwehren haben zum Beispiel oft ein Ehrenamt. Oder die Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuz. Aber auch Berater von Sorgentelefonen, Leiter von Jugendgruppen oder Menschen, die für Ältere die Einkäufe erledigen, arbeiten oft ehrenamtlich.
Männersache: Frauen und Sklaven erledigten die meiste Arbeit zu Hause und so blieb den Männern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anlaufstellen für Opfer von Gewalt – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/Anlaufstellen-fuer-taeter-und-opfer-jugendgewalt-100.html

Viele Organisationen und Vereine bieten Beratung für Jugendliche und deren Familien an, die Opfer von Gewalt wurden. Oft anonym und online.
Jugendrecht | mehr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen | mehr Hilfetelefon Gewalt an Männern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Islamismus – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-islamismus-100.amp

Weltweit gibt es über zwei Milliarden Muslime – so nennt man die Anhänger des Islam. Damit ist der Islam nach dem Christentum die zweitgrößte Religion der Welt. Obwohl der Islam seine Anhänger dazu auffordert, mit anderen Religionen friedlich zusammen zu leben, denken einige Muslime, dass ihr Glaube der einzig richtige auf der Welt ist und sich alle an seine Regeln halten sollten. Wer sie anzweifelt oder kritisiert, wird als „Ungläubiger“ und Feind betrachtet.
innen Auszeichnungen neuneinhalb International Islamisten verlangen, dass Männer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden