Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Feuerwehr – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-feuerwehr100.amp

Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation. Sie leistet Hilfe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und anderen Katastrophen. Die Hauptaufgabe der Feuerwehrleute ist es Menschen zu retten.
Die Freiwillige Feuerwehr arbeitet ehrenamtlich Mehr als eine Million Männer und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haarspende – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-haarspende100.html

Ein Mensch hat bis zu 150.000 Haare auf dem Kopf. Das ist aber bei jedem etwas anders. Blonde Menschen haben meist mehr Haare als dunkelhaarige. Rothaarige Menschen haben oft etwas weniger Haare. Es gibt auch Menschen, die unter Haarausfall leiden. Dafür gibt es verschiedene Gründe.
Gründe für Haarausfall Wenn Männer älter werden, können sie ihre Haare teilweise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir sprechen drüber! – Was ist sexualisierte Gewalt? – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-wir-sprechen-darueber-was-ist-sexualisierte-gewalt-102~_cid-2319331_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Bei neuneinhalb möchten wir heute über ein schwieriges Thema sprechen: Es geht um sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Was das genau ist, will Mona herausfinden und trifft einen Cyberkriminologen und zwei junge Mitarbeiter*innen von der ‚Nummer gegen Kummer‘. Warum es wichtig ist, über Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt zu sprechen? Was du tun kannst, um dich zu schützen? Und wo du Hilfe finden kannst? Das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Kibs.de – Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diskriminierung – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diskriminierung-100.amp

Das Wort Diskriminierung stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „Unterscheidung“. Werden Menschen oder Bevölkerungsgruppen schlechter behandelt als andere, werden sie diskriminiert.
Frauen verdienen für die gleiche Arbeit oft weniger als Männer.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sexualisierte Gewalt – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sexualisierte-gewalt100.amp

Mit sexualisierter Gewalt sind alle sexuellen Handlungen gemeint, die gegen den Willen eines Menschen passieren – egal ob bei Erwachsenen oder bei Kindern. Das können unerwünschte Berührungen sein – zum Beispiel an Körperteilen, an denen man nicht berührt werden möchte. Oder von jemandem geküsst zu werden, wenn man das nicht will.
Kibs.de – Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WM in Katar – Die etwas andere Fußballweltmeisterschaft – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-wm-in-katar-100.amp

Eine Fußball-WM im Winter – das gab‘s noch nie! Und auch sonst ist einiges anders bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar. Warum die Vorfreude bei vielen Fußball-Fans getrübt ist? Und was Menschenrechte und Betrug damit zu tun haben? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Sie ist das größte Sportereignis der Welt: die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

MINT – Fächer – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mint-faecher100.amp

MINT ist eine Abkürzung. M steht für Mathematik, I für Informatik, N für Naturwissenschaften und T für Technik. Als MINT-Fächer werden also Schul- und Studienfächer bezeichnet, die zu diesen Themenfeldern dazugehören. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich entscheidet, hat gute Chancen Karriere zu machen. Denn viele Unternehmen suchen Fachkräfte, die zum Beispiel neue Technologien entwickeln.
Dabei zeigen Studien immer wieder, dass gemischte Teams aus Frauen und Männern erfolgreicher

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden