Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Alles easy? Inklusion durch Begegnung – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-inklusion-alles-easy-begegnung-100.html

Wie begegnen sich Menschen mit und ohne Behinderung? Und wie viel Kontakt haben sie eigentlich in unserer Gesellschaft? Diese Fragen beschäftigen Reporterin Luam in dieser Folge. Um Antworten zu finden, trifft sie sich unter anderem mit Joel. Er sitzt in einem E-Rollstuhl und geht mit Luam zum ersten Mal Eislaufen in einer Eisporthalle. Wie das klappt? Das siehst du bei neuneinhalb!
Das endete damit das mein junger Mann sich komplett aus dem Leben zurück gezogen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mein Leben mit Turban – Gurjas ist Sikh – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-mein-leben-mit-turban-100~_cid-2631201_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Jana bekommt bei neuneinhalb heute einen echten Turban gebunden. Und zwar von Gurjas, der selbst Turban trägt, weil er ein Sikh ist. Jana erfährt von ihm alles über die indische Religion Sikhi und darf mit ihm ein Gurdwara, ein Gemeindezentrum der Sikhs, besuchen. Gemeinsam mit anderen verteilen sie außerdem Essen an Bedürftige. Was das mit Gurjas Religion zu tun hat? Was sich unter seinem Turban verbirgt? Und was es mit den 5Ks auf sich hat? Das erfährst du diesmal bei neuneinhalb.
Mehrzahl heißt) Gleichberechtigung in ihrer Religion haben und das ihr Gott weder Mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ohne Hindernisse – Warum Barrierefreiheit wichtig ist – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-ohne-hindernisse-warum-barrierefreiheit-wichtig-ist-100.html

neuneinhalb Reporter Robert verändert heute seinen Blickwinkel auf unsere Welt. Denn die ist vor allem für Menschen ausgelegt, die sich frei und ohne fremde Hilfe in ihr bewegen können. Robert möchte herausfinden: Auf welche Hindernisse und Barrieren stoßen Menschen, die zum Beispiel einen Rollstuhl brauchen, wie der 12-jährige Timon? Und wie frei können sich blinde Menschen wie Felix im Internet bewegen? Das alles erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb!
Mann kan es auf agarchive.net unter various developers finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Letzte Generation – Wie weit darf Protest gehen? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-letzte-generation-100.html

Mit Sekundenkleber die Klimakrise stoppen?! Das versuchen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Letzten Generation . Bei ihren Protestaktionen kleben sie sich oft auf der Straße fest, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen – eine ziemlich umstrittene Art zu protestieren. Wie so eine Straßenblockade abläuft? Und wie weit Protest eigentlich gehen darf? Das und mehr findet Jana heraus!
schreibt am 24.04.2023, 20:42 Uhr : Es war aber echt ganz schön unhöflich von dem Mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bunker – Robert entdeckt Geschichten hinter dicken Mauern – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-bunker-robert-entdeckt-geschichten-hinter-dicken-mauern-100~_cid-2143164_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Meterdicke Wände aus Stahlbeton, fensterlos und fast unzerstörbar – das sind Bunker aus dem zweiten Weltkrieg. Viele davon findet man bis heute noch an der Nordseeküste, aber auch in vielen anderen Gegenden Deutschlands. Wie sieht es hinter den dicken Mauern aus? Wie hat es sich angefühlt bei einem Bombenangriff im Bunker Schutz zu suchen? Und war man in so einem Bunker wirklich sicher? Das alles will Robert in dieser Folge von neuneinhalb herausfinden.
Ich weiß das – da mein Mann seit Jahren in Polen Führungen in einem Werk macht wo

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen macht Mäh! – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-macht-maeh-100~_cid-2631064_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Entfernte Geräusche und ein eindeutiger Geruch sorgen heute für Irritation im Studio. Bald stehen Clarissa und Ralph inmitten einer blökenden Schafherde. Wie kommen die Tiere ins Studio? Und was hat Lumpi damit zu tun? Während der Suche nach einer Erklärung bleibt genug Zeit für farbenfrohe Versuche mit Säuren und Basen und außerdem für die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
Kommentar Antwort von milo , geschrieben am 08.02.2025, 17:32 Uhr : deshalb hat mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Letzte Generation – Wie weit darf Protest gehen? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-letzte-generation-100~_cid-2418299_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Mit Sekundenkleber die Klimakrise stoppen?! Das versuchen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Letzten Generation . Bei ihren Protestaktionen kleben sie sich oft auf der Straße fest, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen – eine ziemlich umstrittene Art zu protestieren. Wie so eine Straßenblockade abläuft? Und wie weit Protest eigentlich gehen darf? Das und mehr findet Jana heraus!
schreibt am 24.04.2023, 20:42 Uhr : Es war aber echt ganz schön unhöflich von dem Mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Im Keller – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendung-im-keller-102~_cid-2657858_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Oh nein! Kaum haben Clarissa und Tarkan die Zuschauer zu einer neuen Folge von „Wissen macht Ah!“ begrüßt, fliegt die Sicherung raus und es wird dunkel im Studio. Stockdunkel. Also, auf geht’s zum Sicherungskasten in den noch dunkleren Keller.
moppt hast erstes mit den Würmern, dann das Video und die Überzeugung, dass ein Mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden