Erbkrankheiten | GEN SUISSE. https://gensuisse.ch/de/themen/erbkrankheiten
Paars stammt von der Mutter, das andere vom Vater. 22 Chromosomenpaare sind bei Mann
Paars stammt von der Mutter, das andere vom Vater. 22 Chromosomenpaare sind bei Mann
Paars stammt von der Mutter, das andere vom Vater. 22 Chromosomenpaare sind bei Mann
Paars stammt von der Mutter, das andere vom Vater. 22 Chromosomenpaare sind bei Mann
Die Stiftung Gen Suisse befürwortet klar die Zulassung der Eizellenspende in der Schweiz. Lesen Sie unsere Argumente in unserer Stellungnahme.
Mann und Frau sollten gesetzlich gleichgestellt werden Für unfruchtbare Frauen sollte
Die Schweiz und Deutschland gehören zu den wenigen Ländern in Europa, in denen die Eizellenspende verboten ist. Die Spende von Samenzellen hingegen ist in der Schweiz erlaubt und seit 2001 gesetzlich geregelt. Das entsprechende Fortpflanzungsmedizingesetz (FMedG) hat mit der Ermöglichung der Präimplantationsdiagnostik 2017 zwar eine Anpassung erfahren, ist in seinen Grundlagen aber bereits über 20 Jahre alt.
Gleichstellung von Mann und Frau Die neuen Möglichkeiten in der Fortpflanzungsmedizin