Bayern müssen Berlin diesmal den Vortritt lassen https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/26.-spieltag-fcbb-vs.-berlin/spielbericht
Playoffs ab Freitag
FCBB-Coach Rimac nahm die Auszeit, weil seine Mannen 72:75 hinten lagen (37.).
Playoffs ab Freitag
FCBB-Coach Rimac nahm die Auszeit, weil seine Mannen 72:75 hinten lagen (37.).
76:71-Erfolg beim Tabellenführer.
Keine Minute später erkannte Trinchieri Gesprächsbedarf, denn seine Mannen lagen
Die zweite Chance auf den Finaleinzug haben sie übermorgen, am Pfingstmontag (6.6., 18 Uhr) im Audi Dome, hierfür gibt es die Möglichkeit eines 9-Euro-Tickets; das Angebot ist auf 500 Karten limitiert und ab sofort buchbar.
Gut zwei Minuten sah sich Trinchieri im Schlussabschnitt an, bevor er seine Männer
73:77-Krimi vor 6.500 Fans.
Stickel) Shorts dreht auf Trinchieri nahm nach 100 Sekunden eine Auszeit, weil seine Mannen
94:87-Sieg im intensiven Derby.
Doch wenige Spielsituationen später bat Trinchieri zur Auszeit, da sich seine Mannen
Entscheidungsspiel am Mittwoch bei den Telekom Baskets.
Trinchieri flehte seine Mannen in der Auszeit an, mit Rebounds und Stopps für Rhythmus
Die Bayern-Basketballer haben die bisher schwerste Woche der Saison nach drei Auswärtsspielen so beendet, wie sie vorigen Sonntagabend in Berlin begann – mit einem Sieg in einem BBL-Topspiel: Diesmal gewann das erst 24 Stunden zuvor heimgekehrte Team von Andrea Trinchieri im für Fans gesperrten Audi Dome gegen den Dritten Ludwigsburg dank großer Kraftanstrengung 79:78 (42:40). Mit 20:4 Punkten bleibt der FCBB an der Spitze, als Topscorer glänzte Andreas Obst (18).
Trinchieris Mannen leisteten sich in Halbzeit eins indiskutable zwölf Ballverluste
82:90 trotz guter Partie in Tel Aviv
Seine Männer hatten die lärmende Kulisse der 10.000 dennoch zunächst im Griff: Man
Die Basketballer des FC Bayern liegen in ihrer ersten Playoff-Serie in der EuroLeague gegen den Es ist vollbracht: Den Basketballern des FC Bayern ist im packenden EuroLeague-Duell mit Mitfavoriten Olimpia Mailand der erste Sieg gelungen und damit die Rückkehr in die Best-of-five-Serie: Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri besiegte nach den zwei dramatischen Niederlagen in Mailand das italienische Starensemble am Mittwochabend nach einer insgesamt beeindruckenden Vorstellung 85:79 (39:35). Damit steht es 1:2 und die Münchner haben sich somit ein zweites Heimspiel im Audi Dome am kommenden Freitag (30.4., 20.45 Uhr) erspielt. Die Gastgeber trotzten dem Druck des mögliches frühen Aus mit einer leidenschaftlichen Teamleistung und lag nahezu die komplette Partie in Führung. Für die Bayern war es der 22. Saisonsieg in der Königsklasse und der erste überhaupt für ein deutsches Team in der Post-Season. Bester Werfer war Co-Kapitän Vladimir Lucic, der in der zweiten Halbzeit 20 seiner 27 Punkte erzielte. Zan Mark Sisko spielte acht Assists, JaJuan Johnson fing neun Rebounds.
Weg gab: „Jetzt ist es Zeit, nicht mehr zu reden, sondern zu handeln.“ Und seine Männer