Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Spiel 3: Die Bayern wollen Samstagabend ins Finale einziehen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/halbfinale-3/vorbericht

Dreimal standen die FC Bayern-Basketballer bereits in der Finalserie der BBL: Nach dem Premierentitel 2014 folgte im Jahr darauf die Vizemeisterschaft und 2018 der zweite Titelgewinn seit der Rückkehr ins Oberhaus. Für die vierte Teilnahme an den Playoff-Finals fehlt dem Titelverteidiger nun aber noch ein dritter Erfolg über Rasta Vechta, das nach dem überzeugenden 89:71-Auswärtssieg der Münchner mit 0:2 Siegen zurückliegt. Das dritte Halbfinale steigt am Samstagabend (8.6.) ab 20.30 Uhr im Audi Dome. Genügsamkeit wird der starke Aufsteiger um seine Topscorer Austin Hollins und T.J. Bray mit großer Sicherheit bestrafen; das bewiesen die Niedersachsen bereits im ersten Halbfinal-Duell, als sie einen zwischenzeitlichen 16-Punkte-Rückstand im Schlussviertel kurzzeitig in eine Führung drehten. Und auch der FCBB weiß aus seiner Historie, dass ein 2:0 trügerisch sein kann: 2014 verlor man das zweite Heim-Halbfinale gegen Oldenburg, kassierte auswärts das 2:2 und musste dann ins (gewonnene) Spiel fünf.
„Es war unser fünftes Playoff-Spiel und bisher sicherlich das beste.“ Seine Männer

Die Bayern in Valencia: Zwei Härtetests auf EuroLeague-Level

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/09/turnier-valencia

Zwei Duelle in zwei Tagen gegen starke EuroLeague-Konkurrenz – die Saisonvorbereitung der Bayern-Basketballer geht mit der Turnier-Teilnahme in Valencia in ihre heiße Phase. Beim zweiten Event der „We’re Back Preseason Tour“ der EuroLeague trifft das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri am Dienstagabend – gut zwei Wochen vor dem geplanten EuroLeague-Start gegen Armani Mailand (2.10., 20.30 Uhr, Audi Dome) – auf das gastgebende Team des Valencia BC. 
verbessern.“   Gastgeber Valencia, großzügig alimentiert von einem der reichsten Männer

Die Bayern-Basketballer treffen binnen 48 Stunden im eigenen Wohnzimmer Audi Dome auf Fenerbahce und Kaunas

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/32.-spieltag-fcbb-vs.-fenerbahce/vorbericht

Nach ihrer kräftezehrenden, fünftägigen Auswärtsreise nach Spanien und Hamburg schlafen die Bayern-Basketballer seit Sonntag endlich wieder in den eigenen Betten. Und gespielt wird diese Woche, zumindest in der EuroLeague, zweimal im eigenen Wohnzimmer, im Audi Dome. Diese Vorzüge kommen dem geschlauchten Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri sicherlich recht, denn es steht an: Die letzte „Double Week“ der regulären Saison in der Königsklasse mit den zwei schweren Heimspielen gegen Fenerbahce Istanbul am Dienstagabend und am Donnerstag gegen Zalgiris Kaunas (jeweils 20.30 Uhr/MagentaSport). Diese mit Spannung erwartete Doppelwoche hat es also in jeder Hinsicht in sich, beginnend mit dem Aufeinandertreffen gegen Fener, dem 13. und letzten Einsatz für die Bayern im stressigen Monat März. Wie sie steht der Final Four-Kandidat vom Bosporus nach 31 der 34 Spieltage bei 19:12 Siegen.
Und am vierten Spieltag dieser Saison Mitte Oktober krönten Trinchieris Männer nach

Die strapazierten Bayern-Basketballer empfangen am Freitag den Rivalen Alba Berlin

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/24.-spieltag-fcbb-vs.-berlin/vorbericht

Die EuroLeague-Saison biegt schon ins letzte Drittel der Hauptrunde ein – und der FC Bayern Basketball befindet sich nach seinen beiden vielbeachteten Auswärtssiegen in Moskau weiterhin in prächtiger Position. Als Tabellenfünfter ist das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri im gedrängten Vorderfeld platziert und hat damit bereits den (eigenen) „deutschen Rekord“ von 14 Siegen in der kontinentalen Königsklasse aus der Spielzeit 2018/2019 (14:16 nach 30 Spieltagen, Platz 11) egalisiert.
seinem Gameplan Trinchieris Geschick gefragt sein, Minuten und Belastungen seiner Männer