Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Vorstandes | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2016/mitgliederversammlung-und-neuwahlen-des-vorstandes/

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Schleswig-Holsteinisches Eiszeitmuseum e. V. am 30. Januar 2016 wurde nach vier Jahren turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern Stefan Leyk (Vorsitzender), Stefan Lansberg (stellv. Vorsitzender), Monica Unthan (Schriftführerin), Eckhard Wohlert (Kassenwart) und Dietrich Petter (Beisitzer) wurde zusätzlich Dr. Henning Thiessen in der Funktion des stellv. Vorsitzenden
Rückblicke auf die Sonderausstellungen „Ötzi – der Mann aus dem Eis“ und „350 Jahre

Osterferien im Eiszeitmuseum | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2015/osterferien-im-eiszeitmuseum/

Die ersten großen Ferien in diesem Jahr rücken näher. Das Eiszeitmuseum möchte zu einem spannenden und auch faszinierenden Museumsprogramm einladen. Am 02. April (14:00 – 15:30 Uhr) starten wir mit dem Workshop „Wie kommt die Fliege in den Bernstein?“. Anna Köppel erläutert die Entstehung und Verwendung des nordischen Goldes. Handwerkliches Geschick ist dann am 04.04.
– 13:00 Uhr) über den wohl berühmteste Fund der letzten Jahrzehnte: „Ötzi – der Mann

Museumsfest | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2015/museumsfest/

Am Himmelfahrtstag vor drei Jahren wurde das konzeptionell vollkommen neu gestaltete und sanierte Eiszeitmuseum eingeweiht. Diesen Jahrestag möchte das Eiszeitmuseum am Donnerstag, den 14. Mai mit vielen Besuchern feiern. Stefan Leyk, Vorsitzender des S.-H. Eiszeitmuseums e. V., und Dr. Christian Russok, wissenschaftlicher Leiter, laden an diesem Tag, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr
die Sonderausstellung, über den wohl bekanntesten Steinzeitmenschen, „Ötzi – der Mann

Verein | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/verein/

Der Verein Schleswig-Holsteinisches Eiszeitmuseum e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, sowohl im Sinne der Volksbildung als auch im Sinne der Wissenschaft. Er ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Der Verein ist bestrebt, die Eiszeitforschung und die Geschiebekunde zu fördern, indem ein Eiszeitmuseum mit Schau-, Lehr- und Archivsammlungen von geowissenschaftlichen Objekten eingerichtet, unterhalten und betreut wird.
Sie leiten Exkursionen und helfen dort aus, wo Not am Mann ist.

Sonderausstellungen | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/sonderausstellungen/

Aktuelle Sonderausstellung Wir planen gerade die nächste Sonderausstellung. Schauen Sie wieder rein! Rückblick Februar – April 2014 Die Sturmflut – Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13. November 1872 Immer wieder kommt es zu schweren Sturmfluten an der Ostseeküste, die immense Schäden hervorrufen, wie zuletzt durch die Oktoberflut 2023 mit Wasserständen von 2,27m über
April – Oktober 2015 Ötzi – Der Mann aus dem Eis Ausstellungsschwerpunkt war neben