Josef Weinheber | BALLADEN.net https://balladen.net/weinheber/
Balladen von Josef Weinheber…
Josef Weinheber Balladen von Josef Weinheber Auferstehung Ballade vom kleinen Mann
Balladen von Josef Weinheber…
Josef Weinheber Balladen von Josef Weinheber Auferstehung Ballade vom kleinen Mann
„Die Wut der Frauen“ ist eine Ballade von Johann Friedrich Löwen. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Quält in dem Weltgetümmel den Mann des Ehstands Pflicht: so glaubt, der gute Himmel
„Die versunkene Burg“ ist eine Ballade von Adelbert von Chamisso. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
bald mit Jubel ziehen sie wieder Burg hinan, Vor ihnen die Gefangnen gebunden Mann
„Der Mutter Wiederkehr“ ist eine Ballade von Annette von Droste-Hülshoff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Nichts soll das Weib dem Manne verhehlen, Und nichts dem treuen Weibe der Mann,
„Die Männer im Zobtenberge“ ist eine Ballade von Adelbert von Chamisso.
Quasimodo lustwandelte hinan Johannes Beer aus Schweidnitz, ein schlichter frommer Mann
„Der Tod des Tiberius“ ist eine Ballade von Emanuel Geibel. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Ein Weib, das lächelnd nicht den Mann vergiftet?
„Fingerhütchen“ ist eine Ballade von Conrad Ferdinand Meyer. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Zeig dich einmal, schöner Mann!
„Archibald Douglas“ ist eine Ballade von Theodor Fontane. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Und Kies und Staub aufwirbelte dicht, Herjagte Meute und Mann, Und ehe der Graf
„Der Glaube“ ist eine Ballade von Christian Morgenstern. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Doch der Bauer Anton Metzer, weit berühmt als frommer Mann, sprach: »Ich war der
„Des Pfarrers Tochter von Taubenhain“ ist eine Ballade von Gottfried August Bürger. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Der Vater, ein harter und zorniger Mann, Schalt laut die arme Rosette: „Hast du