The massive success of ancient spiritual teachings such as yoga, tai chi, qi gong and feng shui indicates that spirituality is not what it once was according to anthropologist Peter van der Veer from the Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity. Examining the significance of the spiritual and its transformation processes in modern societies using the example of China and India, van der Veer found that the spiritual and secular arose at the same time in the 19th century as two related alternatives to institutionalised religion in the Euro-American modern age and discovered no mention of Hinduism, Taoism or Confucianism in Asia prior to the encounter with Western imperialism.
As an example of this, van der Veer cites the leader of the Indian independence movement, Mahatma Gandhi
https://www.mpg.de/18349145/sutter-interview-buch-berufsleben
Der Verhaltensökonom Matthias Sutter hat die „menschlichen Faktoren“ zusammengetragen, die für den beruflichen Erfolg und Misserfolg verantwortlich sind. Im Interview erklärt er, warum das Homeoffice einen Karriereknick verursachen kann, was die Körpergröße mit Geldverdienen zu tun hat und weitere alltagstaugliche Erkenntnisse.
Das beantworte ich am liebsten mit einem von mir sehr geschätzten Zitat von Mahatma Gandhi: „Wir selbst
https://www.mpg.de/18349145/sutter-interview-buch-berufsleben?c=11899468
Der Verhaltensökonom Matthias Sutter hat die „menschlichen Faktoren“ zusammengetragen, die für den beruflichen Erfolg und Misserfolg verantwortlich sind. Im Interview erklärt er, warum das Homeoffice einen Karriereknick verursachen kann, was die Körpergröße mit Geldverdienen zu tun hat und weitere alltagstaugliche Erkenntnisse.
Das beantworte ich am liebsten mit einem von mir sehr geschätzten Zitat von Mahatma Gandhi: „Wir selbst
Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen