427 KB TXT https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2020/gr-068-w-2020-05-26.txt
Um 10.000 EUR/100 m² könnte man Solaranlagen
bauen.
Um 10.000 EUR/100 m² könnte man Solaranlagen
bauen.
Wen prüft also der Stadtrechnungshof?
versichern, dass wir in der Wiener Stadtregierung
auch in Zukunft wissen, für wen
uns darum bemüht, dass der angrenzende Heiligenstädter Park, das
sind rund 790 m²
Schauen Sie sich einmal Ihre Spenderliste an, dann wissen Sie, wen ich meine.
Was mich aber interessiert, ist die Quantität: Wen alles in Wien betrifft dieser
. – Was weiß ich, für wen!
Erkundungsbeweise und daher fahre ich in dieser
Tradition fort und frage Sie: Wen
Einar Sladecek: An wen?
Darauf folgen das Zurückspielen der M– und W-Planung an den Architekten, der seine