Psychologie https://www.mpg.de/11899468/psychologie
Psychologie
zusammenwirken und welche Auswirkungen sie auf Diagnose und Therapie haben mehr Wen
Psychologie
zusammenwirken und welche Auswirkungen sie auf Diagnose und Therapie haben mehr Wen
Psychologie
zusammenwirken und welche Auswirkungen sie auf Diagnose und Therapie haben mehr Wen
Verändern sich kognitive Fähigkeiten im Erwachsenenalter vorwiegend gemeinsam oder unabhängig voneinander? Ein internationales Forschungsteam aus den USA, Schweden und Deutschland, an dem auch das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung beteiligt war, hat hierzu neue Befunde vorgelegt. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht.
M., de la Fuente, J., Köhncke, Y., Brandmaier, A.
Verändern sich kognitive Fähigkeiten im Erwachsenenalter vorwiegend gemeinsam oder unabhängig voneinander? Ein internationales Forschungsteam aus den USA, Schweden und Deutschland, an dem auch das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung beteiligt war, hat hierzu neue Befunde vorgelegt. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht.
M., de la Fuente, J., Köhncke, Y., Brandmaier, A.
Veränderungen der Position und Anzahl von MADS-Box-Genen verzögern bei ein- und mehrjährigen Pflanzen die Blütenbildung
September 2021 Entwicklungsbiologie Pflanzenforschung (B&M) Wissenschaftlerinnen
Würmer ermöglichen neue Einsichten in Evolution und Vielfalt des TGF-beta Signalwegs
Originalveröffentlichung Wen-Sui Lo*, Marianne Roca*, Mohannad Dardiry*, Marisa
Würmer ermöglichen neue Einsichten in Evolution und Vielfalt des TGF-beta Signalwegs
Originalveröffentlichung Wen-Sui Lo*, Marianne Roca*, Mohannad Dardiry*, Marisa
Veränderungen der Position und Anzahl von MADS-Box-Genen verzögern bei ein- und mehrjährigen Pflanzen die Blütenbildung
September 2021 Entwicklungsbiologie Pflanzenforschung (B&M) Wissenschaftlerinnen
Immer öfter treffen wir im Alltag auf künstliche Intelligenz: auf Chatbots im Callcenter, auf Roboterkollegen am Fließband oder auf elektronisch gesteuerte Mitspieler beim Gamen. Am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin untersucht Iyad Rahwan mit seinem Team, wie Menschen sich verhalten, wenn sie mit intelligenten Maschinen zu tun haben, und was sie von ihrem künstlichen Gegenüber erwarten.
auch nicht vorgesehen, dass autonom gesteuerte Fahrzeuge Abwägungen vornehmen, wen
Die erfolgreiche Prävention von Übergewicht und das Bewusstsein für gesunde Ernährung fängt am Esstisch der Familie an. Das legt eine Metaanalyse des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der Universität Mannheim nahe.
Originalpublikation Dallacker, M., Hertwig, R., & Mata, J. (2018).