fragFINN.de
fragFINN.de
  • Such-TippsTipps
  • Seite vorschlagenVorschlag
  • FINN schreibenKontakt
  • Schule
  • Für Eltern

Dein Suchergebnis zum Thema: M������wen

Gipskuppen und Gipsbuckel – Elemente der Sulfatkarstlandschaft

https://www.karstwanderweg.de/publika/mit_heim/19/index.htm

Erscheinungsbild reicht von großen buckelartigen Bergen beträchtlicher Höhe (10 bis 20 m)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Lottomittel-Projekt oder „Exemplarische Erfassung eines Gipskarstgebietes am Beispiel der Naturschutzgebiete Hainholz und Beierstein bei Düna/Osterode am Harz“ oder wohin mit karstkundlichen Nachlässen?

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/3_13/3-21/index.htm

Jetzt, wo man in Rente ist: braucht man das alles noch, wofür und für wen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die mittelalterliche Trinkwasserversorgung des Klosters Walkenried

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_zei/9495/reinboth/25-38/index.htm

Deckelborn in einem fast 1000 m langen offenen Graben bis vor das Kloster geführt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Es begann im Harz – Julius Riemer, Dr. Benno Wolf und die Höhlenforschung

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_12/2-40/index.htm

So stieg er dann ab Werfen (Tirol) zum Höhleneingang, der 1600 m hoch liegt, auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Julius Bernhard von Rohr: Geographische und Historische Merckwürdigkeiten des Ober-Hartzes

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/rohr/index.htm

M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
Anhören
  • FINN schreiben
  • FINNreporter
  • fragFINN in der Schule
  • fragFINN für Erwachsene
  • Über FINN
  • Über fragFINN e.V.
  • Mitglieder
  • Kooperationspartner
  • Leichte Sprache
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum