#mychoicemyfuture – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/mychoicemyfuture/
62 Millionen Mädchen weltweit gehen nicht zur Schule!!!11!
Kampagnen, Politik & Zeitgeschehen by EineWeltBlaBla 0 Comments 62 Millionen Mädchen
62 Millionen Mädchen weltweit gehen nicht zur Schule!!!11!
Kampagnen, Politik & Zeitgeschehen by EineWeltBlaBla 0 Comments 62 Millionen Mädchen
ist eine zentrale Forderung ganz klar, nämlich dass Tötungen von Frauen und Mädchen
ist eine zentrale Forderung ganz klar, nämlich dass Tötungen von Frauen und Mädchen
Wir sind glücklich, heute den Gewinnertext des diesjährigen CARE-Schreibwettbewerbs zum Thema Macht hier veröffentlichen zu dürfen.
Laute, spielende, lachende Jungen und Mädchen.
Ihr Lieben, neben Podcast-Hören und Zocken gibt es natürlich noch eine dritte Möglichkeit zur Bewältigung von Corona-Langeweile: Lesen!
Mädchen brennen heller von Shobha Rao Der Roman handelt von der Geschichte zweier
Heute ist Internationaler Tag der Bildung! Bildung bietet Kindern einen Weg aus der Armut in eine vielversprechende Zukunft.
¶nnen nicht lesen und die Grundrechenarten beherrschen; Weniger als 40 % der Mädchen
Frauenrechte im Iran: Welche Frauenrechtsbewegungen gab es in der Vergangenheit und wie ist die Situation heute?
Zulassung von Frauen an Universitäten (ab 1936) und verpflichtende Bildung für Mädchen
Das Buch „Facfulness“ und die Internetseite Gapmider.org können helfen, einen reflexiveren Blickwinkel auf die globalen Zustände zu erlernen.
Factfulness“ Frage 1: In allen einkommensschwachen Ländern der Welt, wie viele Mädchen
Hosen aus Altreifen, T-Shirts aus PET-Flaschen, Mützen aus Fischereinetzen. Immer mehr Bekleidungsfirmen setzen auf Recyclingfasern aus Kunststoffen. Doch wie sinnvoll sind recycelte Kunstfasern wirklich?
ein Informations-Portal mit angeschlossener Community (Lizzynet.intern) für Mädchen
Die Mundnasenschutzmaske, irgendwie gehört sie zum Alltag schon fast dazu. Letztes Jahr war es noch ein merkwürdiges Gefühl, ein bisschen wie im Film. Inzwischen haben sich viele an den Anblick und das Tragen der Masken gewöhnt. Natürlich empfinden einige die wichtigen Helfer im Kampf gegen die Pandemie noch immer als störend. Doch für manche Menschen sind die Masken weitaus mehr als lästig.
Juliet Namujju nutzte bereits als kleines Mädchen Stoffreste ihrer Oma und Plastikmüll
Am Dienstag ist der UNICEF-Wasserreport „Wasser unter Beschuss� erschienen. In welchen Ländern wird Wasser als Waffe eingesetzt und wieso muss das Recht auf Wasser weiterhin geschützt werden?
Dies trifft vor allem junge Mädchen.