Dein Suchergebnis zum Thema: M������������������������������������������������������wen

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=13&Inst=4

parallel: nicht möglich Angebot buchen Römisch-Germanisches Museum Das Ubiermonument Der gut 6 m

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=12&Inst=4

ehemals Belgisches Haus) Angebot buchen Römisch-Germanisches Museum Das Ubiermonument Der gut 6 m

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=&Inst=4

parallel: nicht möglich Angebot buchen Römisch-Germanisches Museum Das Ubiermonument Der gut 6 m

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=11&Inst=5

Kulturen der Welt Römisch-Germanisches Museum Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud   Für wen

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Universität Leipzig: Geschlechtergerechte Sprache

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/doppelpunkt/geschlechtergerechte-sprache

Selbsttest: An wen denken Sie?

Universität Leipzig: LifeGate: Interaktive Karte zeigt Vielfalt des Lebens

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/lifegate-interaktive-karte-zeigt-vielfalt-des-lebens-2022-07-27

Wissenschaftler aus Leipzig haben eine riesige digitale Karte veröffentlicht, welche die ganze Vielfalt des Lebens in tausenden Fotos zeigt. Das sogenannte LifeGate umfasst alle 2,6 Millionen bekannten Arten des Planeten und sortiert diese nach ihrer Verwandtschaft. Die interaktive Karte ist nun für jeden kostenlos nutzbar unter https://lifegate.idiv.de.
Auch soll es virtuelle Reisen geben: Wer frisst wen? Wer bestäubt wen

Universität Leipzig: Über uns — Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/ueber-uns

Die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig unterstützt Studierende und Beschäftigte in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion, Diversität und Vereinbarkeit mit Familienaufgaben.
Und wenn ja: wer wird diskriminiert, durch wen und weswegen?

Universität Leipzig: Studienvorbereitung

https://www.uni-leipzig.de/international/studieren-an-der-universitaet-leipzig/vor-dem-studium/studienvorbereitung

Internationale Studieninteressierte erfahren hier, welche Voraussetzungen Sie für ein Studium an der Universität Leipzig erfüllen müssen. Die Universität Leipzig bietet verschiedene Kurse an, um die nötigen Voraussetzungen zu erfüllen.
An wen richtet sich das Angebot?

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Kindergeburtstag in Haan feiern – Wissenschaft, Technik | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/de/haan/kindergeburtstag/wissenschaft-technik/feiern

Sind Sie auf der Suche nach Anbietern für Kindergeburtstage in Haan? Entdecken Sie eine Vielzahl von Anbietern für unvergessliche Kindergeburtstagsfeiern. Von Wissenschaft über Technik bis zu kreativen Aktivitäten – wir haben alles!
Wen diese Einladung neugierig gemacht hat, aber noch nie ein Motorrad gesehen hat, ist sie bestimmt schon

Last-Minute-Lese- und Geschenktipps zu Weihnachten

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/last-minute-lese-und-geschenktipps-zu-weihnachten

Eine kleine Auswahl an neueren (Sport-) Büchern bei denen der Sport in den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet wird.
Bernd-M. Beyer: Helmut Schön. Eine Biografie. 2. Auflage.

Missbrauch: Rörig fordert Gesetz und Aufklärungskampagne

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/missbrauch-roerig-fordert-gesetz-und-aufklaerungskampagne

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, und der Betroffenenrat ziehen eine kritische Bilanz und fordern dauerhafte Strukturen.
Viele wissen nicht, was sexuelle Gewalt ist, wie Täterstrategien funktionieren und an wen sie sich bei

Service

https://www.dosb.de/themen/sportraeume/klima/service

Landwirtschaft und Verbraucherschutz:Energieland Hessen Mecklenburg-Vorpommern: Landesförderinstitut M-V

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen