Dein Suchergebnis zum Thema: M������������������������������������������������������wen

Wetterstation Test dnt WeatherScreen PRO

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/test-wetterstationen/test-wetterstation-weatherscreen-pro-von-dnt.html

Umfangreicher Test der Weatherscreen Pro von dnt. Was kann die Wetterstation leisten?
Werksangaben Temperatur der Sensoren: +/- 1 Grad Luftfeuchtigkeit +/- 5 % Regen +/- 10 % Wind +/- 1 m/

Wettersturz an Ostern - Sommerwetter und Graupelschauer liegen dicht beieinander

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12722-wettersturz-an-ostern-sommerwetter-und-graupelschauer-liegen-dicht-beieinander.html

Viele von Ihnen fragen sich derzeit, wo denn das launische, chaotische und verrückte Aprilwetter bleibt – und wann denn endlich Regen kommt? Die Vorhersagemodelle berechnen bis Ostern eine Entwicklung, welche das bisherige Wetter vollständig auf den Kopf stellen und neben Sommerwetter
April 2025 | M.

Weihnachtsprognose - Wie stehen die Chancen auf weiße Weihnachten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12404-weihnachtsprognose-wie-stehen-die-chancen-auf-weisse-weihnachten.html

Auf weiße Weihnachten, welche ihrem Namen auch gerecht wird, wartet man im Flachland seit 2010 vergeblich. Aus statistischer Sicht ist Schnee zu den Festtagen längst überfällig. Klappt es mit Schnee, Eis und Frost an Weihnachten 2024, wie hat sich die Wahrscheinlichkeit für Schnee zum Fest in Zeiten
November 2024 | M.

Nur Seiten von www.wetterprognose-wettervorhersage.de anzeigen

Workshop „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der OKJA möglich machen“ – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/04/12/workshop-geschlechtliche-und-sexuelle-vielfalt-in-der-okja-moeglich-machen/

Donnerstag, 4. Mai 2023 10 – 14 Uhr
Wenn wir von „Mädchen“ oder „Jungen“ sprechen, wen meinen wir damit eigentlich?

Qualifizierung – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/qualifizierung/

für euer Mitarbeitenden-Team und dem Coaching für einen Workshop mit eurer Zielgruppe mit dem GMK-M-Team

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Schluss mit sperrigen Einwilligungserklärungen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schluss-mit-sperrigen-einwilligungserklaerungen/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Entwicklung eines elektronischen Tools zur Erstellung verständlicher Texte für Patienten und Probanden Heidelberg/München. Wer jemals als Testperson, als Patientin oder Patient an einer wissenschaftlichen Studie teilgenommen hat, kennt die Herausforderung. Bevor es
Werden sie weitergegeben und wenn ja, an wen und warum?

Team D Kompakt: Tag 7 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/team-d-kompakt-tag-7

Von Bogenschießen bis Zehnkampf – das sind die Ergebnisse des Tages.
22-Jährige siegte vor 17.000 begeisterten Zuschauern in der La Defense Arena auch im Finale über 200 m

WM-Gold für Friedrich, Jamanka, im Skisprung Mixed- und Damen-Team | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/wm-gold-fuer-friedrich-jamanka-im-skisprung-mixed-und-damen-team

In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist – selbstverständlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
(104,5 m mit mehr Anlauf) zunächst an Österreich verlor.

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Baustein A 3.2 – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/index.php?id=1957

Baustein 3.2 der Beteiligungsbausteine des Deutschen Kinderhilfswerkes aus dem Bereich Zielfindung und Konzeptionsentwicklung
“ „Ich wüsste gar nicht, wen ich da fragen sollte.“ „Die Leute haben doch gar kein Interesse, sich

Baustein A 3.2 - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/beteiligungsbausteine/grundlagen/zielfindung-und-konzeptentwicklung/baustein-a-32

Baustein 3.2 der Beteiligungsbausteine des Deutschen Kinderhilfswerkes aus dem Bereich Zielfindung und Konzeptionsentwicklung
“ „Ich wüsste gar nicht, wen ich da fragen sollte.“ „Die Leute haben doch gar kein Interesse, sich

KMS-Landkarte - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/kinderrechtebildung/kultur-macht-stark/projekte/kms-landkarte

KMS-Landkarte
Kultur-Module für 80 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren in den Bereichen Textil und Kostüm,

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen, Teil 2: Erdmännlein oder Zwerge in der Frühen Neuzeit (16. – 18. Jahrhundert) – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/zimmern-geschichte-der-zwerge-pygmaeen/

Die Erdmännlein des Grafen von Zimmern „Dieselbigen erdenmendle haben nit allain in selbiger gegne (=Gegend), sonder auch in andern landen deutscher nation gewonet und sich also bei den mentschen vilfältigclichen erzaigt und denen, wover man sich anders recht und gepürlich (=gebührlich) gegen inen gehalten, vil dienstbarkait und guetatten bewisen“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts Graf […]
(Um wen es sich im gleichen Atemzug genannten Behencater handelt, ist mir nicht bekannt.)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BfG – Niedrigwasserinformationssystem (NIWIS)

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/1_Portale_Dienste/NIWIS/niwis_node.html

verglichen werden Berichte und Fachinformationen führen weiter an das Thema Niedrigwasser heran Für wen

BfG - Verkehrssicherheit

https://www.bafg.de/DE/3_Beraet/4_Exp_oekologie/Verkehrssicherheit_U3/verkehrssicherheit_node.html

betrifft auch Betriebswege, Pfade, wilde Bade- und Liegeplätze in der freien Landschaft, im Wald u. a. m.

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen